Weiter zum Inhalt

Lexikon: Medienkompetenz

Medienkompetenz beschreibt die Fähigkeit, sowohl die verschiedenen Medienkanäle als auch deren Inhalte kompetent und vor allem kritisch zu nutzen sowie mit und in diesen Kanälen zu agieren. Sie besteht aus den Dimensionen Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung.

Artikel zum Thema

schunke

Energiekrise Nicht mitmachen bei der Armutskonkurrenz!

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine verschärft die Energieversorgungssituation – Zeit, gegen Geflüchtete zu hetzen? Zumindest rechts bis rechtsaußen wird…

Von|
die-zeugin-eine-frau-erzaehlt-in-einem-video-in-russischer-sprache-details-zu-einem-angeblichen-mord-an-einem-russen-in-euskirchen-durch-ukrainer-die-polizei-weiss-davon-nichts

Russische Propaganda Die neue Lisa heißt Daniel

Mit Sorge um Kinder sind Menschen mobilisierbar.  Der „Fall Lisa“ schürte in der russlanddeutschen Community Islamfeindlichkeit und Misstrauen, nun sind es ukraine-feindliche Narrative, die russlandtreue Desinformationskanäle in Deutschland verbreiten.

Von|
christmas-alu

Argumente Schwurbelfreie Weihnacht, überall…

… die wünschen wir Euch und Ihnen von Herzen, zusammen mit Gesundheit und Glück. Aber falls sie doch coronaskeptische Verwandte unterm Baum oder im Videocall erwarten: Wir haben hier ein paar Argumente durchdiskutiert. Als Gegenrede-Anregung.

Von|
Eine Plattform der