Weiter zum Inhalt

Lexikon: Narrative

Narrative – Erzählungen – repräsentieren Ereignisse. Sie transportieren dabei zweierlei: Auf der inhaltlichen Ebene geben sie Auskunft über das Ereignis an und für sich bzw. eine Antwort auf die Frage nach dem „Was“ eines Geschehens. Auf der diskursiven Ebene erfolgt eine Mitteilung über das „Wie“, das die zeitliche Dimension des Geschehens ebenso einschließt wie etwa eine Beschreibung des Settings und kausale Erklärungen.

2017-09-18-deutschlandtgeht

Toxische Narrative Haupt- und Meta-Erzählungen

Im Rechtsaußen-Internet lautet die Haupterzählung: Deutschland geht unter. Schuld sind daran natürlich eine Menge Feinde von außen und innen, und kaputt gehen deutsche Identität, deutsche Kultur das wie auch immer definierte deutsche Volk. Hier eine Übersicht über Zusammenhänge und Motive.

Von

Artikel zum Thema

Screenshot 2022-08-09 144935

Energiekrise So bereitet sich die AfD auf den „Heißen Herbst” vor

Die AfD versucht aus Energiekrise, Inflation und Existenzängsten Kapital zu schlagen. Dafür schürt sie Sozialneid, Nationalismus und Verschwörungsmythen. Im März…

Von
swimming-pool-504780_1920

Rechtsaußen-Narrative Im Freibad wird Deutschland bedroht – oder nicht?

Es ist heiß, und ganz Deutschland will ins Freibad. Warum auch nicht? Für AfD, Nazis und Co. sind Freibäder aktuell…

Von
pexels-tony-wu-6003970

Kommentar zur Energiekrise Von Gasknappheit zu Panikmache Rechtsaußen

Die radikale und extreme Rechte lebt von Angst- und Panikmache. Mit der drohenden Energiekrise haben sie ein neues Thema gefunden.…

Von
rainbow-g94609a436_1920

Rechtsalternativer Hass Neuer gemeinsamer Nenner? Hass auf trans Frauen

Nazis mobilisieren mit Hass – aber der Hass auf Geflüchtete funktioniert aktuell nicht mehr so gut. Eine neue Hass-Gruppe muss her. Abgeschaut aus den USA, stürzt sich die Szene mehr denn je auf das Thema Gender und Transfeindlichkeit, im Schulterschluss mit Verschwörungsgläubigen wie Querdenken – und auch etablierte Medien greifen das Thema auf.

Von
monkey-pox-gb0e8732d8_1920

Affenpocken So reagieren Rechtsextreme und Verschwörungsideologen 

Homofeindlichkeit, Rassismus und Verschwörungsmythen: Weltweit treten immer mehr sogenannte Affenpocken-Fälle auf, auch in Deutschland. Nicht nur das neue Virus verbreitet sich, auch rassistische und schwulenfeindliche Erzählungen, aber auch etliche krude Verschwörungsfantasien haben wieder Hochkonjunktur. 

Von
Disney World

Disney und QAnon Die drohende LGBTQ-Diktatur der großen Maus

Disney ist für die meisten ein Familien-Unterhaltungskonzern. Für andere besteht  Disney aus einer Ansammlung pädophiler Satanist:innen mit dem Ziel, die…

Von
putin-demo

Desinformationen Putins erlogene Narrative im Krieg gegen die Ukraine

Manche Desinformationen verschieben die Wahrheit – andere sind einfach Lügen. So ist das mit Putins Narrativen vom nicht existenten „Genozid“…

Von
immun-gegen-fakten-titel

Neue Broschüre Wie gehe ich mit Impfgegner:innen um?

Wie kann ich Desinformationen zum Thema Impfen erkennen? Welche menschenverachtende Inhalte stecken in Anti-Impf-Aussagen? Warum ist organisierte Impfgegnerschaft eine Gefahr für die Demokratie? Antworten gibt die neue Broschüre „Immun gegen Fakten“ der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
tit

Antisemitismus online Genug ist genug!

Antisemitismus ist nach wie vor auf allen Social-Media-Plattformen weit verbreitet und setzt jüdische Gemeinden der Gefahr des Terrorismus aus.

Von
Nicht genehmigte Demo gegen Corona-Maßnahmen in Berlin, August 2021

Querdenken Das denkt die Verschwörungsszene über die Berliner Demo vom 01.08.2021

5.000 Querdenker:innen marodierten am 01.08.2021 durch die Hauptstadt. Die Berliner:innen fanden sie: aggressiv, gewalttätig, rücksichtslos und ideologisiert durch Verschwörungsnarrative. Aber…

Von