Weiter zum Inhalt

Lexikon: Narrative

Narrative – Erzählungen – repräsentieren Ereignisse. Sie transportieren dabei zweierlei: Auf der inhaltlichen Ebene geben sie Auskunft über das Ereignis an und für sich bzw. eine Antwort auf die Frage nach dem „Was“ eines Geschehens. Auf der diskursiven Ebene erfolgt eine Mitteilung über das „Wie“, das die zeitliche Dimension des Geschehens ebenso einschließt wie etwa eine Beschreibung des Settings und kausale Erklärungen.

2017-09-18-deutschlandtgeht

Toxische Narrative Haupt- und Meta-Erzählungen

Im Rechtsaußen-Internet lautet die Haupterzählung: Deutschland geht unter. Schuld sind daran natürlich eine Menge Feinde von außen und innen, und kaputt gehen deutsche Identität, deutsche Kultur das wie auch immer definierte deutsche Volk. Hier eine Übersicht über Zusammenhänge und Motive.

Von

Artikel zum Thema

wahlbetrug-tit

Verschwörungserzählungen im Wahlkampf Die Welt der Wahlbetrugs-Narrative

Wenn rechtsalternative bis rechtsextreme Parteien bei Wahlen schlecht abschneiden, gibt es für sie nur einen möglichen Grund: Wahlbetrug! Diese Erzählung…

Von
Schwerpunkt-Template-Impflüge

Dunkle Mächte und geheime Pläne Wie erkenne ich eine Verschwörungsideologie zu Impfungen?

Schwerpunkt Impflüge: Zum Thema Impfen gibt es viele Diskussionen und zum Teil auch Kontroversen. Aber wie unterscheide ich aufklärende und…

Von

Wann wird Israelkritik eigentlich Antisemitismus?

Schwerpunkt Antizionismus: Wenige Themen der öffentlichen Debatte sind so schwierig und emotional wie der israelbezogene Antisemitismus. Darf ich denn nicht…

Von
antifem bro 2

Broschüre Antifeminismus und Rechtsextremismus – eine enge Wesensverwandtschaft

Das Internet spielt zunehmend eine zentrale Rolle als Ort für gekränkte Männlichkeit, Sexismus und Antifeminismus. Die neuen Handreichung „Frauenhassende Online-Subkulturen“…

Von
querdenken-vs

Verfassungsschutz-Beobachtung von „Querdenken“ „Wir wollen die Regierung ja delegitimieren“

Auf Pandemieleugner*innen-Demonstrationen finden Rechtsextreme, Antisemit*innen, Verschwörungsfans und Reichsbürger*innen ein breites Agitationsfeld und Unterstützung durch diverse Demokratiefeind*innen. Das will jetzt auch…

Von
afd-rlp-tit

Landtagswahlen am 14.03.2021 AfD-Narrative in Rheinland-Pfalz: Wohlfühl-Rechtsradikalismus

Am Wochenende sind Landtagswahlen. In Baden-Württemberg möchte die AfD die Querdenken-Partei werden. In Rheinland-Pfalz ist Corona kein Thema. Was ist…

Von
afd-bw-tit

Landtagswahlen am 14.03.2021 AfD erprobt verschiedene Narrative und Strategien in BW und RLP

Seit Monaten gehen die Umfragewerte für die AfD zurück. In der Pandemie ist mit Rassismus kein Punkt zu machen. Jetzt…

Von
arnaud-jaegers-IBWJsMObnnU-unsplash

Superwahljahr 2021 Die AfD und das Märchen von der „manipulationsanfälligen Briefwahl“

Ex-US-Präsident Donald Trump hat mit der Lüge über die gestohlene Wahl die Demokratie in seinem Land in Gefahr gebracht. Für die Wahlen im Jahr 2021 in Deutschland bereiten AfD und Co offenbar schon eine ähnliche Taktik vor.

Von
coronapedia-tit-kl-kl

Wie Rechtsradikale zivilen Ungehorsam anfeuern Von Böllern als Widerstand bis zu #WirMachenAuf

Die Zahl der Corona-Infizierten und Corona-Toten steigt jeden Tag, die Pandemie und ihre Folgen lastet auf den Bürger*innen. Die rechtsalternative…

Von
2020-12-17-trusttheplan-tit

dehate-report „QAnon in Deutschland“ QAnon, Verschwörungsideologien und Antisemitismus

QAnon saugt andere Verschwörungsideologien auf wie ein Schwamm und integriert sie ins eigene Weltbild. Eine Grunderzählung dabei bleibt ein tief…

Von