Rezension: Wie Nationalismus und Popmusik zusammen kommen
Wie kommt Nationalismus in Popmusik und Schlager vor? Welche Rolle spielt die Benennung einer Nation, wenn wir von „Italo Pop“…
Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere mit einem souveränen Staat verbinden will. Nationalismen werden (zunächst) von Nationalbewegungen getragen und in Nationalstaaten auch durch das jeweilige Staatswesen reproduziert. Nationalismus ist nicht an ein bestimmtes politisches System gebunden: Herrschten zu Beginn des Erfolgs von Nationalismen im 19. Jahrhundert aufklärerische Staatsmodelle vor, so verbanden sich später unterschiedliche Nationalismen auch unter anderem mit monarchistischen, post-kolonialen, realsozialistischen und faschistischen Systemen bis hin zum Nationalsozialismus. Auch von Demokratien werden nationalistische Ziele verfolgt.
Wie kommt Nationalismus in Popmusik und Schlager vor? Welche Rolle spielt die Benennung einer Nation, wenn wir von „Italo Pop“…
Die vorliegenden Untersuchungen haben ihre jeweiligen Felder explorativ erschlossen. Auf diese Weise vermitteln sie einen ersten Eindruck von diskriminierenden und…
Die russischsprachige Community in Deutschland ist sehr vielfältig. Sie besteht aus den Menschen, die aus verschiedenen Gründen zu unterschiedlichen Zeiten…
Die türkischstämmige Community in Deutschland ist, entgegen der öffentlichen Wahrnehmung, sehr disparat. Sie setzt sich aus verschiedenen Gruppen zusammen, die…
Das Projekt debate// der Amadeu Antonio Stiftung vermittelt in seinem „Train the Trainer“-Programm den Umgang mit Hate Speech und mit…
Nicht mal eine Woche nach dem Treffen des rechten AfD-Flügels in Greding (Bayern) spricht niemand mehr über das dortige Absingen…
Die „Osmanen Germania“ mit ihren bundesweit 1500 – 2500 Mitgliedern gehören zu den gefährlichsten und zu den schnell wachsenden Rockergruppen…
Momentan findet die Fußball-WM in Russland statt. Dass diese nicht ohne rassistische Zwischenfälle ablaufen würde, war zu erwarten. Beim gemeinsamen Fußballschauen offenbaren sich die Abgründe des unverkrampften Nationalismus. Wir dokumentieren menschenfeindliche Entgleisungen der WM: Rassismus, Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit.
Sami Omar schreibt in seinem neuen Buch über sein Leben als schwarzer Deutscher. Wir haben mit ihm gesprochen.
Unter Rechtsradikalen in den USA herrscht seit der Wahl Aufbruchsstimmung. Die „Alt-Right“-Bewegung hofft auf ein weißes Amerika unter Donald Trump.…