Fußball-Europameisterschaft 2016: Wieder Zeit für abwertende Ausfälle – Woche 1
Beim ersten Bild von „Deutschland-Fans“ mit Reichskriegsflagge, dass Belltower.news auf Facebook postete, fragte ein Nutzer: „Warum machen Sie dafür auch…
Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere mit einem souveränen Staat verbinden will. Nationalismen werden (zunächst) von Nationalbewegungen getragen und in Nationalstaaten auch durch das jeweilige Staatswesen reproduziert. Nationalismus ist nicht an ein bestimmtes politisches System gebunden: Herrschten zu Beginn des Erfolgs von Nationalismen im 19. Jahrhundert aufklärerische Staatsmodelle vor, so verbanden sich später unterschiedliche Nationalismen auch unter anderem mit monarchistischen, post-kolonialen, realsozialistischen und faschistischen Systemen bis hin zum Nationalsozialismus. Auch von Demokratien werden nationalistische Ziele verfolgt.
Beim ersten Bild von „Deutschland-Fans“ mit Reichskriegsflagge, dass Belltower.news auf Facebook postete, fragte ein Nutzer: „Warum machen Sie dafür auch…
Seit Donnerstag vor einer Woche findet die Fußball-WM in Brasilien statt. Dass diese nicht ohne rassistische Zwischenfälle ablaufen würde, war…
„Wir schaffen Gerechtigkeit!“ Das verspricht der Eigentümerbund Ost e. V. (EBO) seinen Mitgliedern, „Heimatvertriebenen und ihre Erben“. Was der Verein unter Gerechtigkeit versteht, welches Geschichtsverständnis sich dahinter verbirgt und mit welchen Maßnahmen der EBO seine Ziele verfolgt, wird in diesem Artikel deutlich.
Von Katja Wegner
Das Aus im Halbfinale der deutschen Fußballnationalmannschaft war für Ihre Fans ein harter Schlag. Übel allerdings: Die Trauer über die…
Polenfeindlichkeit ist sowohl ein nationalistisches als auch ein kulturalistisch-völkisches Konzept. Es ist voller abwertender Stereotype, voller Hochmut und niedriger Verachtung. …
Farbe ins Gesicht, Trikot an und schon wird gegrölt. Seit 2006 ticken Deutsche bei WM oder EM aus. Doch um…
In den Medien lesen wir über Ungarn von antiziganistischen Patrouillen um Roma-Viertel, der Einschränkung der Pressefreiheit durch die Rechtsaußen-Regierung von…
Wenn im Supermarkt schwarz-rot-goldene Gummibärchen neben schwarz-rot-goldenen Würstchen liegen, Deutschland-Fahnen an Autofenstern und Balkonen hängen und in den Medien die…
Der Sänger der Kasseler Neonazi-Band „Hauptkampflinie“ veröffentlicht eine Erklärung, dass er aus der rechtsextremen Szene aussteigt, weil seine Überzeugungen ein Fehler waren. Interessant sind auch die Einstiegs- und Ausstiegsgründe.
Von Simone Rafael
Das ist des braunen Pudels Kern: Hass auf Juden- und Christentum, auf die Idee der Gleichheit aller Menschen – Sehnsucht nach einer archaischen Welt aus Herren und Sklaven, Führern und Geführten.
Von Thomas Assheuer