Weiter zum Inhalt

Lexikon: Prävention

Artikel über Projekte, die im Vorfeld mit demokratischen Menschen arbeiten, damit sie gar nicht erst anfangen, sich rechtsextremen, rassistischen oder Verschwörungs-Ideologien zuzuwenden.

Artikel zum Thema

Demokratieatlas_Beitragsbild

Wie geht resiliente Demokratie? Strategien gegen Rechtsextremismus

Unsere Demokratie soll resilient sein. Dafür benötigt es Strategien gegenüber Rechtsextremismus. Ein Überblick über mögliche Handlungsansätze.

Von
449404093

Kommentar Lohnt sich Demokratieförderung überhaupt?

Als die Correctiv-Recherchen Anfang 2024 publik wurden, gründeten sich bundesweit Initiativen, die zu Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus aufriefen.…

Von
audience-g1b5f2cbc0_1280

Antisemitismus im Fußball Das Spiegelbild der Gesellschaft 

Antisemitismus ist im Fußball kein Novum, doch die Beschimpfungen der Spieler und Fans des israelischen Meisters Maccabi Haifa durch Fans…

Von
ü 2018-04-20 Ostritz Rechtsrock Kira (166) nationalist fight Club kdn mma kampfsport

Prävention „VOLLKONTAKT“ – Gegen die Professionalisierung von Neonazis im Kampfsport

Kampfsport wird unter Neonazis immer beliebter. Die große Gefahr dabei ist, dass die Gewalt nicht nur im Ring stattfindet, sondern…

Von

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Handlungsempfehlungen: Was tun gegen Radikalisierungen in Online-Subkulturen?

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Wie können wir als Zivilgesellschaft, Plattformbetreiber*innen, Sozialarbeiter*innen oder Sicherheitsbehörden mit rechtsterroristischen Online-Inhalten umgehen? Wie lässt sich die Gefahr…

Von
pk-titel-2

Pressekonferenz Aktionswochen gegen Antisemitismus Die Szene der Corona-Maßnahmen-Gegner radikalisiert sich – mit Antisemitismus

Während sich die Gegner*innen der Corona-Maßnahmen radikalisieren, normalisiert sich der Antisemitismus in der Gesellschaft. Ihn besonders in den Blick zu…

Von
pk-gesamt

Kompetenznetzwerk Rechtsextremismus Die Fünffach-Power gegen Hass

Die gesellschaftlichen Herausforderungen durch Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wachsen. Hilfe für die Engagierten vor Ort bietet jetzt das „Kompetenznetzwerk Rechtsextremismus“,…

Von
Pressefoto_UEbergabe-Schild_Koordinierungsstelle__c_Ruthe_Zuntz_ONLINE

Pressekonferenz Vorstellung des „Kompetenznetzwerk Antisemitismus“

Fünf bundesweit tätige Organisationen arbeiten zusammen, um Angebote gegen Antisemitismus zu bündeln und weiterzuentwickeln.

Von
2020-05-20 18_22_30-phoenix vor ort - phoenix

„Kabinettsausschuss gegen Rechtsextremismus und Rassismus“ Erste Maßnahmen frühestens im Herbst

Am 20.05.2020 tagte erstmals der „Kabinettsausschuss gegen Rechtsextremismus und Rassismus“ im Bundestag. Hier soll die Arbeit gegen Demokratie- und Menschenfeindlichkeit…

Von
2017-09-19-Parteiencheck

Parteien-Check Hate Speech, Rechtsextremismus und Rassismus

Im neugewählten Bundestag sitzen sechs Parteien. Wie stehen sie zu Hass im Internet und Rechstextremen?

Von