Verschwörungsideologisches Denken tritt in allen gesellschaftlichen Milieus auf. Jedoch werden Männern andere Identitätsangebote in verschwörungsideologischen Narrativen geboten als Frauen. Hängt die männliche Affinität zu Verschwörungsgläubigkeit in einer Krise der Männlichkeit zusammen?
Viele Menschen gehen davon aus, dass es sich bei Verschwörungsideolog:innen nur um eine kleine Gruppe handeln würde. Verschwörungserzählungen sind aber weit verbreitet.
Verschwörungserzählungen sind derzeit in aller Munde, auf vielen Handys und in vielen Straßen. Netzaktivistin Katharina Nocun und Psychologin Pia Lamberty…
Sektenberatungsstellen sind mittlerweile auch Anlaufstellen für Betroffene von Verschwörungsideologien sowie deren Angehörige geworden. Ein Interview mit Sabine Riede von der Informations- und Beratungsstelle des Sekten-Info Nordrhein-Westfalen e.V. im Interview.