„InJekt Division”: Cybernazi plante Massaker in einem US-Walmart
In Texas wurde am Freitag ein 28-jähriger Mann verhaftet, er soll eine Schießerei in einem Walmart geplant haben. Ein Blick…
In der Cyber-Kultur ist „red Pill“ (red pilling) eine Selbstbezeichnung für Menschen, die behaupten, die schmerzhafte Wahrheit der Realität erkannt zu haben. Es beschreibt somit einen angeblichen Augenblick der Erkenntnis. Besonders Aktivist*innen der US-amerikanischen Alt-Right nutzen diesen Begriff. Doch auch im deutschsprachigen Raum fällt er zunehmend auf.
In Texas wurde am Freitag ein 28-jähriger Mann verhaftet, er soll eine Schießerei in einem Walmart geplant haben. Ein Blick…
Das Internet spielt zunehmend eine zentrale Rolle als Ort für gekränkte Männlichkeit, Sexismus und Antifeminismus. Die neuen Handreichung „Frauenhassende Online-Subkulturen“…
Veronika Krachers im November 2020 erschienenes Buch „Incels: Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults“ ist eine gelungene Analyse der hasserfüllten Ideologie der Incel-Szene. Eine Rezension.
Die Mitglieder vieler terroraffiner rechtsextremer Gruppen auf „Telegram“ und „Instagram“ sind junge Jugendliche, fast noch Kinder. Wie gefährlich ist das?…
„Incel“ steht für „involuntary celibate“ – zu Deutsch „unfreiwillig zölibatär“. So heißt eine globale Online-Community, in der Zehntausende frustrierte junge Männer ihrem grassierenden Frauenhass freien Lauf lassen. Die Autorin Veronika Kracher hat die Szene in ihrem am 6. November 2020 erscheinenden Buch „Incels: Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults“ genauer untersucht. Im Gespräch mit Belltower.News erzählt sie, warum Antifeminismus die Einstiegsdroge in rechtsradikales Denken ist, Incels oft an Selbsthass leiden und die Incel-Szene lediglich die Spitze des patriarchalen Eisbergs ist.
„Cuck“, „Kek“, „NPC“, oder „Snowflakes“: Die Begriffe aus dem amerikanischen Internet-Alt-Right-Slang sind für Nichteingeweihte unverständlich. Aber der Jargon der extrem rechten, nihilistischen und antifeministischen Netzgemeinde ist auch in Deutschland angekommen. Hier die Erklärungen für die gängigsten Begriffe und Memes.
In der Cyber-Kultur ist „red Pill“ (red pilling) eine Selbstbezeichnung für Menschen, die behaupten die schmerzhafte Wahrheit der Realität erkannt zu haben. Während die „blue Pill“, abwertend jene Menschen bezeichnet, die diesen Grat der Erkenntnis nicht erlangt haben und auch nicht erlangen wollen. Besonders Aktivisten der US-amerikanischen Alt-Right nutzen diesen Begriff.
Innerhalb der digitalen antifeministischen Blase der „Manosphere“ findet man auch „Incel“. Männer, die unfreiwillig enthaltsam leben. Schuld an ihrem Elend seien Frauen, weil sie die Männer unterdrücken und den „Incellern“ Sex verweigern. Diese frauenhassende Ideologie kann gefährliche Auswirkungen haben. Auch der Amokfahrer aus Toronto bezeichnete sich selber als „Incel“ und tötete gezielt Frauen.