Rezension: „Ausklammern, ignorieren, kleinreden und verschweigen“
Am 06.12.1990 starb Amadeu Antonio als eines der ersten Todesopfer rechtsextremer Gewalt nach der Wende, zum dreißigsten Mal jährt sich…
Kulturkritiken und Kulturtipps zu den Themen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus (Bücher, Filme, Theater).
Am 06.12.1990 starb Amadeu Antonio als eines der ersten Todesopfer rechtsextremer Gewalt nach der Wende, zum dreißigsten Mal jährt sich…
„… Immer größer wird der Druck, immer kleiner der Lebensraum.“
Mit modernen Inszenierungen seiner plumpen Thesen zu Gewalt und Männlichkeit ist der US-amerikanische Bodybuilder Jack Donovan zur Gallionsfigur der rechten Pumperszene geworden.
Antisemitismus, Antiamerikanismus, Sexismus, Ballsport und Tierwohl: Mit allem beschäftigt sich der Politikwissenschaftler Andrei Markovits. Zu seinem Geburtstag ist ein Sammelband erschienen.
Pünktlich zum jüdischen Neujahr 5781 erscheint Ronen Steinkes neues Buch zum Thema Sprache. Ist angesichts all der antisemitischen Vorfälle, die einem die Sprache verschlagen, Zeit für eine Debatte über Worte?
Michael Wuligers wöchentliche Kolumnen liegen nun in Buchform vor.
Ronen Steinke gewährt Einblicke in eine bedrohte Selbstverständlichkeit: Gibt es ein jüdisches Leben in Deutschland ohne Angst? Terror? Darunter ging’s…
Verschwörungserzählungen sind derzeit in aller Munde, auf vielen Handys und in vielen Straßen. Netzaktivistin Katharina Nocun und Psychologin Pia Lamberty…
Am 25.05. erscheint die neue Ausgabe des Magazins „der rechte rand“. Rechtsterrorismus steht diesmal im Vordergrund. Ein Blick ins Heft.
Adolf Hitler liebte Hunde, Hermann Göring liebte Löwen – und beide hassten Juden. Tierliebe und Menschenhass waren für führende NS-Funktionäre…