Weiter zum Inhalt

Lexikon: Sezession

Die Zeitschrift „Sezession“ wurde 2003 gegründet. Sie war von Beginn an das Sprachrohr des im Mai 2000 gegründeten „Institut für Staatspolitik“ (IfS). Seit der Gründung stellt „Sezession“ Autor*innen, Dichter*innen oder Philosoph*innen zweimonatlich Werke von neurechten Autor*innen vor. Herausgeber ist der „Verein für Staatspolitik e.V.“ mit Sitz in Schnellroda. Mittlerweile gibt es auch einen online Blog, „Sezession im Netz“, in dem zentrale Akteure der „neuen“ Rechten regelmäßig publizieren.

 

Artikel zum Thema

9567052564_f3994d4aa8_k

NPD und „Sezession“ Neue und Alte Rechte im Antisemitismus vereint

Ein ehemaliger NPD-Spitzenkandidat veröffenlicht auf dem neurechten Blog „Sezession“. Das aktuellste Beispiel, dass sich „alte“ und „neue“ Rechte näher stehen, als sie glauben machen wollen.

Von
wieschke-fb

Demonstration am 29.08.2020 in Berlin So mobilisieren Rechtsextreme zu Coronaleugner*innen-Treffen in Berlin

Wie rechtsextrem wird die Coronaleugner*innen-Demonstration in Berlin am 29.08.2020? Aktuell ruft die gesamte rechtsalternative Szene zum Besuch auf. Von Chris Ares bis zum „Volkslehrer“.

Von
O_governo_de_Salazar_presta_o_Compromisso_de_Honra_perante_o_Presidente_Carmona_no_Palácio_de_Belém_(5_de_Julho_de_1932)

Desiderius Erasmus Stiftung Die AfD-Stiftung mit Umsturzfantasien (Teil 2)

Erfahrene rechtsextreme Strategen in Vorstand und Kuratorium wollen die AfD-nahe Stiftung strategisch nutzen, um einen Systemwechsel herbeizuführen. Manche träumen gar von einer autoritären, faschistoiden Diktatur.

Von
elend-der-ethnopluralisten-13233_0

Verfassungsschutz Die „neurechte“ Kaderschmiede IfS von Götz Kubitschek ist nun „Verdachtsfall“

Laut Spiegel-Informationen wird der extrem rechte Think-Thank „Institut für Staatspolitik“ nun vom Verfassungsschutz als „Verdachtsfall” geführt. Gut so.

Von
Germany Far Right

AfD aktuell Flügel, Gedeon, Umfragetief und Corona-Hetze

Der rechtsextreme Flügel der AfD löst sich auf, Wolfgang Gedeon wird aus der Partei ausgeschlossen, die Umfragewerte sinken und Bundestagsabgeordnete der Partei machen sich über die Corona-Quarantäne der Kanzlerin lustig.

Von
kubitschek-sellner-dresden

Ende der IB? Götz Kubitschek erklärt die „Identitäre Bewegung“ für „bis zur Unberührbarkeit kontaminiert“

Jahrelang war die „Identitäre Bewegung (IB)“ ein Lieblingsprojekt der sogenannten „Neuen Rechten“ und speziell auch von Verleger und „Institut für…

Von
Auge

Dialog mit Anti-Demokraten „Warum reden sie mit Rechten, Herr Augstein?“

Ja, warum eigentlich? Jakob Augstein traf Karlheinz Weißmann (Junge Freiheit) zum Gespräch. Wenn ihm schon ein Blick auf Weißmanns Vita nicht klar gemacht hat, dass das keine gute Idee war, sollte es spätestens das Echo in rechten Medien tun.

Von
cat-2356015_1920

Rosenkrieg rechtsaußen „Intellektuell parfümierte Nazis“ gegen „liberale Nestbeschmutzer“

Es kracht bei den „alternativen Medien“. Auf der einen Seite steht der muslimfeindliche Blogger David Berger, auf der anderen das Umfeld des „neurechten“ Antaios-Verlag und die IB. Vor allem die selbsternannten „Intellektuellen“ um Schnellroda zeigen dabei ihr wahres Gesicht. 

Von
Mahnwache rechter Gruppen vor dem Bundeskanzleramt

Rechte Eliten in Ostdeutschland Die bucklige West-Verwandtschaft

Gibt es in Ostdeutschland ein spezifisch es Problem mit Rechtsextremismus und -populismus? Ein Blick auf die Spitzen der ostdeutschen Rechten zeichnet ein differenzierteres Bild: Sie kommen fast alle aus dem Westen.

Von
medien-titel

Überblick Rechte Medienstrategien online und offline

Sie brüllen „Lügenpresse“ und wollen die GEZ abschaffen, aber sie wollen in die Zeitung und in die Talkshow: Die rechte…

Von