Mitte-Studie: Acht Prozent der Deutschen haben rechtsextremes Weltbild
Die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung belegt: Rechtsextreme Einstellungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch.
Sozialdarwinismus interpretiert missbräuchlich Teilaspekte des Darwinismus, der sich auf biologische Gesetzmäßigkeiten bezieht, in Bezug auf menschliche Gesellschaften um und fasst deren Entwicklung als Folge natürlicher Selektion beim „Kampf ums Dasein“ auf. Im Kern geht es um die Frage der „Auslese“ auch in sozialer, ökonomischer und moralischer Hinsicht – wer Sozialdarwinismus befürwortet, findet als dass sich „der Stärkere“ immer durchsetzen soll, und dass eine Gesellschaft auf Schwächere keine Rücksicht nehmen soll, auch wenn sie es kann.
Die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung belegt: Rechtsextreme Einstellungen sind in Deutschland auf dem Vormarsch.
Das Flow!Summit 2023 ist laut Veranstalter*innen das „größte spirituelle Online-Event!“ und bot nicht nur Esoterik eine Bühne, sondern auch menschenfeindlichen…
Alpha-Männer, Hummer und Benzos: Jordan Peterson bereitet mit seinem sozialdarwinistischen und misogynen Biologismus das intellektuelle Fundament der Alt-Right und der „neuen“ Rechten. Am Donnerstag soll er in Berlin sprechen. Wer ist der Psychologieprofessor aus Kanada und warum ist er so gefährlich?
Wieviel Mitschuld am gesellschaftlichen und politischen Rechtsruck trägt eigentlich die Volkswirtschaftslehre? Und was muss die Wissenschaft jetzt tun? Ein Gastkommentar.
#Saytheirnames: Rechtsextreme Gewalt gab es auch in der Bundesrepublik vor 1990 und der DDR, aber erst nach der Wiedervereinigung wurde…
Am 21.07.2020 beginnt vor dem Oberlandesgericht Naumburg der Prozess gegen Stephan B., der einen Anschlag auf die Synagoge in Halle und einen Imbiss ausübte, dabei zwei Menschen ermordete und weitere verletzte. Viele Fragen sind offen.
Nur ein paar mehr tote Alte? Derzeit wird erschreckend häufig eine Kosten-Nutzen-Rechnung bezüglich der Corona-Maßnahmen angestellt. Es werden Maßnahmen hinterfragt die zum Schutz der Risikogruppe gelten. Scheinbar haben sozialdarwinistische Überlegungen momentan Hochkonjunktur.
In regelmäßigem Abstand ploppt in den USA eine rassistische These auf, die behauptet, dass schwarze Menschen genetisch bedingt dümmer seien als Weiße. Besonders mit Trumps Einzug ins Weiße Haus erhält diese zutiefst diskriminierende Erzählung wieder neuen Aufwind und schwappt langsam auch nach Deutschland.
Am 15.06.2016 wurde die neue „Mitte“-Studie 2016 mit dem Titel „Die enthemmte Mitte – Autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland“…