Netz-gegen-Nazis.de 2015: Der Rückblick in eigener Sache
Heute eine kleine Übersicht: Wer hat uns besucht? Was waren die Topthemen? Ein paar Statistiken zum Jahreswechsel – und ein…
Heute eine kleine Übersicht: Wer hat uns besucht? Was waren die Topthemen? Ein paar Statistiken zum Jahreswechsel – und ein…
Opferperspektive und Amadeu Antonio Stiftung begrüßen unabhängige Untersuchung „Todesopfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt in Brandenburg (1990-2008)“des Moses Mendelssohn Zentrums (MMZ)…
Schwerpunkt März 2015: Im März stellte die Fraktion der Linken im Bundestag eine kleine Anfrage zu Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Straftaten…
Im Jahr 3 nach Aufdeckung des rechtsterroristischen Netzwerks NSU geht die Verfassungschutzbehörde zur Tagesordnung über: Rechtsextremismus scheint kaum noch erwähnenswert…
Einmal kompakt zum Nachschlagen: Wie viele Rechtsextreme gibt es noch mal in Deutschland? Und wie viele Kameradschaften? Welche Parteien gibt…
Die Berliner Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, ReachOut, musste im Jahr 2013 so viele Angriffe zählen wie…
Laut offiziellen Statistiken gab es in Deutschland von 1990 bis heute 63 Todesopfer rechtsextremer Gewalt. Unabhängige Initiativen wie die Amadeu…
Noch immer ist eine deutliche Differenz zwischen offiziellen Statistiken und den Opfer-Zahlen rechter Gewalt zu verzeichnen, die Medien und Beratungsstellen…
Straftaten, Gewalttaten, Personenpotenzial, Parteien und Organisationen, Demonstrationen und Veranstaltungen, Musik (Konzerte und Bands), Internet, Verlage und Vertriebe, Verbote aus 2011.…
Wer sind die Urheber rechtsextremer Websites, Parteien, Kameradschaften, Einzelpersonen? Stehen die Server in den Deutschland oder im Ausland? Sind die…