Jugendliche sind weniger islamfeindlich als Erwachsene
Schwerpunkt März 2015: Im März veröffentlichte das Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) der Humboldt-Universität die Studie „Deutschland…
Schwerpunkt März 2015: Im März veröffentlichte das Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) der Humboldt-Universität die Studie „Deutschland…
Wie ist die Meinung der Menschen in Deutschland zu Integration und Zuwanderung? Dieser Frage widmet sich die Studie „ZuGleich. Zugehörigkeit…
Wo findet man vermehrt Rechtsextremismus in Deutschland? Im Osten oder im Westen? Und in welchen Altersklassen sind rechtsextreme Einstellungen häufiger…
Für Rechtsextreme sind die sozialen Netzwerke der wichtigste Ort im Internet geworden, um vor allem Jugendliche zu erreichen, Hassbotschaften zu verbreiten und zu mobilisieren. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von jugendschutz.net. Ein weiterer Befund: Der virale Hass wird immer brutaler.
Von Alice Lanzke
Ende Mai stellte die Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin ihren neuen Band „Rechtsextremismus in Europa“ vor. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und Cecilia Malmström,…
Rechtsextreme Ansichten bekommen immer mehr Zustimmung, jeder Sechste Ostdeutsche hat ein rechtsextremes Weltbild, jeder Zehnte Deutsche vertritt antisemitische Positionen. Es…
Rechtsextremismus ist kein Randphänomen. Auch in der Mitte der Gesellschaft verliert Demokratie an Beliebtheit – das zeigen Untersuchungen der Universität…