Neue Studien: Aus Angst AfD wählen?
Offenkundig lassen sich AfD-Wähler_innen von Rassismus, Elitenschelte und Lügenpresse-Erzählungen ansprechen. Aber warum ist es für Menschen attraktiv, sich selbst aufzuwerten,…
Offenkundig lassen sich AfD-Wähler_innen von Rassismus, Elitenschelte und Lügenpresse-Erzählungen ansprechen. Aber warum ist es für Menschen attraktiv, sich selbst aufzuwerten,…
Weil Nazis und Islamisten mit Online-Videos viele Jugendliche zu erreichen drohen, gibt es auch viele Video-Kampagnen gegen Rechtsextremismus oder Islamismus.…
In den sozialen Netzwerken entstehen Filterblasen. In denen bestärken sich viele Wutbürger_innen gegenseitig in ihrer Weltsicht, da sie dort meist…
Warum haben bei der Bundestagswahl 2017 Menschen die AfD gewählt? Eine neue Studie des „Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft“ aus…
Im April 2017 verließ ein jüdischer Schüler in Berlin Friedenau die Schule. Dort wurde er mehrfach wegen seiner Religionszugehörigkeit diskriminiert.…
Die Zahl der rechtsextrem motivierten Straftaten in Deutschland steigt. Bei der regionalen Verteilung fallen besonders die östlichen Bundesländern durch eine…
„Lügenpresse“, „gelenkte Staatsmedien“, „Feinde des Volkes“. Sowohl national als international sind Journalist_innen zur Zielscheibe von Anfeindungen und Angriffen geworden. Deren…
Eine Forsa-Umfrage für die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) zeigt: Zwei Drittel der Befragten haben schon Hasskommentare im Internet gesehen,…
Alle zwei Jahre erforscht die „Mitte“-Studie der Universität Leipzig die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen in Deutschland und daraus resultierendes Verhalten in…
Am 15.06.2016 wurde die neue „Mitte“-Studie 2016 mit dem Titel „Die enthemmte Mitte – Autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland“…