Weiter zum Inhalt

Lexikon: Todesdrohung

Artikel zum Thema

Solidarität mit den Betroffenen der "NSU 2.0"-Drohschreiben: Ein Plakat an der Fassade des ehemaligen Gefängnisses in der Frankfurter Klapperfeldstraße.

„NSU 2.0“ Nach Festnahme des Drohmail-Verfassers bleiben viele Fragen offen

Ein rechtsextremer Langzeitarbeitsloser aus Berlin soll hinter den „NSU 2.0“-Drohschreiben stehen. Am Telefon habe es sich als Polizist ausgegeben, um an sensible Daten zu kommen. Die Polizei fühlt sich entlastet. Doch diese Version der Geschichte wirft Fragen auf.

Von
Idil Press-5

Idil Baydar im Interview „Wenn man mich als Migrantin nicht kriminalisieren kann, bin ich uninteressant für die Polizei.“

Seit Jahren wird die Schauspielerin Idil Baydar von Rechtsextremen bedroht. Jetzt stellt sich heraus: Ihre Daten wurden von einem Polizeirechner abgerufen. Ein Gespräch über verlorenes Vertrauen in die Behörden, undankbare Migrant*innen und fehlende Transparenz.

Von
Polizei

„NSU 2.0“ Erneut führt die Spur von Drohmails zu einem Polizeicomputer

Die Fraktionschefin der Linken im hessischen Landtag, Janine Wissler, hat per Email mit „NSU 2.0“ gezeichnete Drohschreiben erhalten. Darin genannt werden auch nicht-öffentlich verfügbare Informationen über sie. Diese wurden von einem Polizeicomputer in Wiesbaden abgerufen, wie die Ermittlungen nach übereinstimmenden Medienberichten ergaben.

Von
2019-07-23-waechtersbach

Neuer rechtsextremer Mordversuch in Hessen Anhänger rechtsextremer Ideologie radikalisieren sich zusehends

Ein 26-jähriger Mann aus Eritrea wird am 22. Juli 2019 im hessischen Wächtersbach aus einem Auto angeschossen, die Staatsanwaltschaft spricht…

Von
2019-06-20-feindeslisten

Rechtsextreme Todeslisten und Feindeslisten – eine Übersicht

Wenn rechtsextreme Gruppierungen ihre Überzeugungen auch mit Terror durchsetzen wollen, legen sie „Feindeslisten“ oder „Todeslisten“ an – in der Regel…

Von
2014-01-28-prozess-hoyerwer

Hoyerswerda Bewährungsstrafen für Todesängste

Am zweiten Prozesstag verurteilte das Amtsgericht Hoyerswerda acht Angeklagte aus der rechten Szene zu Bewährungsstrafen. Sie hatten in der Nacht…

Von