Weiter zum Inhalt

Lexikon: Überblick

Überblicks-Artikel über größere Themenfelder – und Jahre.

Artikel zum Thema

2018-03-09-todesopfer

Die Liste 208 Todesopfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt seit 1990

Seit 1990 wurden in Deutschland 208 Menschen Opfer rechtsextremer oder rassistischer Gewalt. Offiziell anerkannt sind bislang allerdings nur 85 Fälle.…

Von
medien-titel

Überblick Rechte Medienstrategien online und offline

Sie brüllen „Lügenpresse“ und wollen die GEZ abschaffen, aber sie wollen in die Zeitung und in die Talkshow: Die rechte…

Von
Parteien_Aufmacher

Welche Rechtsaußen-Parteien gibt es in Deutschland?

Das rechte Parteienspektrum ist aktuell breit aufgefächert. Hier ein Überblick.

Von
2014-12-29-start

„Netz-gegen-Nazis“-Jahresrückblick 2014 Feindseligkeit gegen Flüchtlinge, Friedensmahnwachen, HoGeSa, Pegida

Was bleibt uns aus dem Jahr 2014 in Erinnerung? Einerseits baute 2014 der „klassische“ Rechtsextremismus ab: Neonazi-Demonstrationen werden blockiert, rechtsextreme…

Von

Rechtsextremismus nach Bundesländern

Wie sieht der Rechtsextremismus in einzelnen Bundesländern aus? Hier finden sie alle Artikel aus: Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen…

Von
20131217_jahresrueckblick_d

Von Dresdner Verhältnissen, Pleiten für die NPD und dem NSU-Prozess Der „Netz-gegen-Nazis“-Rückblick auf 2013

Nach den Rückschauen aus den einzelnen Bundesländern werfen wir noch einmal einen Gesamtblick auf 2013: Was waren die Ereignisse, die im vergangenen Jahr im Bereich Rechtsextremismus in Erinnerung bleiben?

Von Alice Lanzke

Von
20130102_rueckblick_a

Von NSU bis NPD-Verbot, von Dresden bis Hoyerswerda Ein Rückblick auf 2012

Nach den Rückschauen aus den einzelnen Bundesländern werfen wir noch einmal einen Gesamtblick auf 2012: Was waren die Ereignisse, die im vergangenen Jahr im Bereich Rechtsextremismus in Erinnerung bleiben?
Von Alice Lanzke

Von

Die Ereignisse, die 2011 im Bereich Rechtsextremismus in Erinnerung bleiben

Ein letzter Blick zurück auf 2011: Was waren die Ereignisse und Entwicklungen im Bereich Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus und Islamfeindlichkeit, die uns aus 2011 in Erinnerung bleiben werden? Von NSU bis Extremismusklausel.

Von Simone Rafael

1. Zwickauer Terrorzelle NSU – „Nationalsozialistischer Untergrund“

Von

Das war 2010 – bundesweit

Was wird uns in Bezug auf Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus aus dem Jahr 2010 in Erinnerung bleiben? Die Top Ten.

Von Simone Rafael

Von

Top Ten Die zehn wichtigsten Entwicklungen der rechtsextremen Szene 2009

Lesen Sie hier, was die rechtsextremen Szene, die rechtsextremen Parteien und die Gesellschaft in den Bereichen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Jahr 2009 prägte und bewegte.

Von Simone Rafael

Von