Good Gaming – Well played, Democracy: Toxische Spielestudios
Eindeutig rechtsextreme Publisher und Entwicklerstudios konnten sich bisher nur selten in der Games-Industrie etablieren. Jedoch versucht die extreme Rechte, auch…
Auch in Videospielen sind Rechtsextremismus, Rassismus, Revisionismus und Sexismus ein Thema.
Eindeutig rechtsextreme Publisher und Entwicklerstudios konnten sich bisher nur selten in der Games-Industrie etablieren. Jedoch versucht die extreme Rechte, auch…
Games, ihre Communitys und die damit verbundenen Erzählungen greifen auf vielfältige Settings und Narrationen zurück. Häufig werden dabei auch verschwörungsideologische Aspekte aufgegriffen und in Haupt- oder Nebenhandlungen oder auch in das Charakterdesign implementiert.
Hass im Netz und rechtsextreme Shitstorms entstehen meistens nicht zufällig. Eher sind es gezielte Störaktionen, zu denen auf Telegramkanälen oder…
Von Pandemie relativierenden Sharepics auf Instagram, über den kollektiven Wahn in Telegram-Gruppen bis zu Plattformen wie YouTube oder Twitch, auf denen täglich tausende Stunden an Content hochgeladen werden. Good Gaming über Diskriminierung und Rechtsextremismus auf Twitch.
Eine klare antirassistische Haltung im Loadingscreen und Support der BLM-Bewegung durch Videospielentwickler*innen: Viele Teile der Gaming-Welt setzen klare Zeichen gegen Rassismus. Und trotzdem kommt es zu offener Ausgrenzung und einer Glorifizierung des Mordes an George Floyd.
In der letzten Woche fand die weltweit größte Videospielemesse in Köln statt. Unter dem Motto „The Heart of Gaming“ trafen…