Weiter zum Inhalt

Lexikon: Wohlleben, Ralf

Ralf Wohlleben (Jg. 1975) aus Jena ist seit Seit Mitte der 1990er Jahre ist  in der rechtsextremen Szene Thüringens aktiv. Er gehörte zu den führenden Anhängern des militanten Kameradschaftsnetzwerkes „Thüringer Heimatschutz“ (THS). 1998 trat er in die NPD ein, in der er zeitweilig stellvertretender Landesvorsitzender und Pressesprecher in Thüringen war. Am 29.11.2011 wird Ralf Wohlleben in Jena verhaftet. Er ist dringend tatverdächtig, die Zwickauer Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) unterstützt und mit Waffen versorgt zu haben. Am 11. Juli 2018 wurde Ralf Wohlleben wegen Beihilfe zum Mord in neun Fällen zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt.

Artikel zum Thema

NSU-2018

NSU-Prozess und Aufarbeitung 2018

Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und geht im Jahr 2018 seinem Ende…

Von

NSU-Prozess und Aufarbeitung 2017

Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine…

Von

NSU-Prozess und Aufarbeitung – Juli bis Dezember 2016

Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine…

Von

NSU-Prozess und Aufarbeitung – Januar bis Juni 2016

Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine Übersicht über den aktuellen Berichterstattungsstand zum Prozess, zur Aufarbeitung und zu Diskussionen im Umfeld des NSU.

Von

NSU-Prozess und Aufarbeitung – Juli bis Dezember 2015

Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine…

Von

NSU-Prozess und Aufarbeitung – Januar bis Juni 2015

Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine…

Von
20130419_kahla_a

Gerade eröffnet, schon attackiert Angriff auf Demokratieladen in Kahla

Gerade einmal einen Tag zuvor wurde er eröffnet, schon erfolgte ein Angriff vermutlich aus der rechtsextremen Szene: Unbekannte warfen die…

Von
28213714-nsu-alle

Die Zwickauer Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ im Überblick – Taten und Unterstützer/innen

Den inneren Kern der Zwickauer Terrorzelle, die sich selbst „Nationalsozialistischer Untergrund“ nannte, bildeten Uwe Mundlos (38 †), Uwe Böhnhardt (34 †) und Beate Zschäpe (36). Hier ein Überblick ihrer Taten und Unterstützer/innen.

Von

NSU Über 400 Ermittler, 2.500 Beweisstücke – und: kein Mord war zufällig

Polizei bittet um Mithilfe +++ Über 400 Ermittler, 2.500 Beweisstücke – aber wenig neue Erkenntnisse +++ 7 V-Leute im NSU-Umfeld sollen mehr reden +++ Polizeiliche Befragung von NPD-Bundesvorstandsmitglied Patrick Wieschke.

Zusammengestellt von Simone Rafael

02.12.2011

Polizei bittet um Mithilfe

Von

Ermittlungen über die NSU, Reaktionen auf die rechtsextreme Szene – der aktuelle Stand

Zwickauer Terroristenzelle: Die Spur führt zum „Blood and Honour“-Netzwerk +++ Stellten sächsische Behörden Uwe Mundlos einen falschen Pass aus? +++ Mehr zu Videoproduzent Andre E.

25.11.2011

Zwickauer Terroristenzelle: Die Spur führt zum „Blood and Honour“-Netzwerk

Von