NSU: Ein Jahr nach dem Urteil – „Sie wissen, dass der Staat sie nicht schützt“
Perspektiven auf rechten Terror und die Auswirkungen auf Betroffene ein Jahr nach dem Urteil im ersten NSU-Prozess
Ralf Wohlleben (Jg. 1975) aus Jena ist seit Seit Mitte der 1990er Jahre ist in der rechtsextremen Szene Thüringens aktiv. Er gehörte zu den führenden Anhängern des militanten Kameradschaftsnetzwerkes „Thüringer Heimatschutz“ (THS). 1998 trat er in die NPD ein, in der er zeitweilig stellvertretender Landesvorsitzender und Pressesprecher in Thüringen war. Am 29.11.2011 wird Ralf Wohlleben in Jena verhaftet. Er ist dringend tatverdächtig, die Zwickauer Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) unterstützt und mit Waffen versorgt zu haben. Am 11. Juli 2018 wurde Ralf Wohlleben wegen Beihilfe zum Mord in neun Fällen zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt.
Perspektiven auf rechten Terror und die Auswirkungen auf Betroffene ein Jahr nach dem Urteil im ersten NSU-Prozess
Die “Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e.V.” ist mehr als ein Haufen antimoderner Spinner. Ideologisch knüpft sie an nationalsozialistische Ideologie an.
Nach fünf Jahren NSU-Prozess war schon klar, dass zentrale Fragen zu den Verbrechen des NSU hier keine Antworten finden. Die…
Nach dem Urteil bleiben viele Fragen unbeantwortet und zentrale Forderungen unberücksichtigt. Die Amadeu Antonio Stiftung fordert die weitere Aufklärung von Unterstützungsnetzwerken und insbesondere der Rolle von Frauen im Umfeld des NSU.
Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und geht im Jahr 2018 seinem Ende…
Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine…
Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine…
Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine Übersicht über den aktuellen Berichterstattungsstand zum Prozess, zur Aufarbeitung und zu Diskussionen im Umfeld des NSU.
Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine…
Der NSU-Prozess läuft seit dem 6. Mai 2013 vor dem Landgericht in München und ist weiter unübersichtlich. Hier zumindest eine…