Rechtsalternative Medien: Wie Heiko Schrang sich als „friedlicher Kämpfer“ der rechten Esoterik inszeniert
Auf der Corona-Demonstration in Berlin liefen einige Menschen mit einem Kreis und Punkt auf der Brust herum. Das Symbol steht…
YouTube ist eine Videoplattform, die beliebt ist bei Leuten, die Hassinhalte verbreiten, die aber auch zahlreiche Gegenrede-Aktionen unterstützt.
Auf der Corona-Demonstration in Berlin liefen einige Menschen mit einem Kreis und Punkt auf der Brust herum. Das Symbol steht…
Ein neuer Beitrag zur Frage „Wie rechtsextrem sind Rechtsextreme?“ Ex-IB-Erfinder und ehemals „Neurechter“ Martin Sellner steht im Wind vor dem Berliner Reichstag und träumt von rechtsradikalen Kampftruppen.
Einer der Nutznießer der derzeitigen Unsicherheit wegen Covid-19 ist der verschwörungsideologische YouTuber Ken Jebsen. Sein Kanal „KenFM“ ist einer der zentralsten, die momentan allerlei Mythen zum Corona-Virus verbreiten. In der Vergangenheit fiel er des öfteren wegen antisemitischer Aussagen auf.
Eva Herman war Nachrichtensprecherin, moderierte Talkshows – doch dann kam der Bruch: Jetzt scheint ihre Person eine Ikone in der…
Verschwörungserzählungen können tödliche Konsequenzen haben, besonders jetzt in Zeiten einer bedrohlichen Pandemie. Umso erfreulicher ist es, dass Facebook, Twitter, YouTube und Google aktuell so konsequent wie nie gegen Fake News zum Corona-Virus vorgehen.
Xavier Naidoo ist weiterhin auf Abwegen: In einem YouTube-Interview mit dem rechts-alternativen „Digitalen Chronist“ sagt er, bereits mit dem extrem…
Wegen seines jahrelangen Einsatzes für Impfungen ist der Microsoft-Gründer Bill Gates zum internationalen Feindbild von Verschwörungsideolog*innen geworden. Sie schaffen eine böse Legende um Gates, dem sie die Schuld an der Corona-Pandemie geben.
Welche Rolle spielt Gaming in extrem rechter Politisierung? Und warum ist die Spiele-Szene so anziehend für diese toxische Gemeinde? Wir haben den Projektleiter Mick Prinz von „Good Gaming – Well Played Democracy“ dazu interviewt.
Die Corona-Krise gibt Verschwörungsideologien neuen Zündstoff. Insbesondere Desinformationskampagnen durch kremltreue Medien sollen sie befeuern und die Bevölkerung verunsichern. Neue Narrative finden Raum, aber die alten bleiben. Allen voran der Antisemitismus.
Ernst Wolff, selbsternannter Wirtschafts-„Experte“ mit Zug ins verschwörungsideologische, meint in einem viel geklickten YouTube-Video, das Corona-Virus sei von einer „Finanzelite“…