Freundeskreis Ulrich von Hutten
Von|
Weiterlesen
Leipziger Buchmesse: Der rechte Hype ist vorbei
Die Zeit, in der rechte Verlage für einen großen Medienrummel auf der Leipziger Buchmesse sorgten, scheint vorbei zu sein. Bis…
Von|
Angolanische Vertragsarbeiter in der DDR: Die ausgebeuteten Brüder
Bis zur Wende wohnten 90.000 ausländische Vertragsarbeiter*innen in der DDR. Sie wurden als Arbeitskräfte aus sozialistischen „Bruderländern“ rekrutiert. Rund 6.000 von ihnen kamen aus Angola – wie Amadeu Antonio. Ihnen wurden gute Ausbildungen und ordentlich bezahlte Jobs versprochen. Doch die Realität sah häufig anders aus. Bis heute kämpfen viele um ihre Löhne von damals.
Von|
Angriff vor Erfurter Staatskanzlei: Prozessauftakt gegen rechtsextreme Rädelsführer
Nach einem brutalen Angriff vor der Erfurter Staatskanzlei 2020 gehen die Verfahren mit dem heutigen Prozessauftakt in die letzte Runde.…
Von|