Weiter zum Inhalt

Lexikon: Antisemitismus

Unter dem Begriff „Antisemitismus“ kann man „die Gesamtheit judenfeindlicher Äußerungen, Tendenzen, Ressentiments, Haltungen und Handlungen unabhängig von ihren religiösen, rassistischen, sozialen oder sonstigen Motiven“ fassen. Antisemitismus zeigt sich in verschiedenen Formen, er ist wandelbar und manchmal nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Gemeinsam ist den Erscheinungsformen, dass sie nichts mit dem tatsächlichen Verhalten, Handeln oder Dasein von Jüdinnen und Juden zu tun haben, sondern eine Projektion der Antisemitinnen und Antisemiten sind. So wird Jüdinnen und Juden die Verantwortung für gesellschaftliche Probleme, Konflikte und Ängste von Seiten der Mehrheitsgesellschaft zugeschoben. Deshalb nennt der Philosoph und Sozialforscher Theodor W. Adorno den Antisemitismus auch treffend „das Gerücht über die Juden“.

Artikel zum Thema

fuck-juden-berlin

Antisemitismus Anhörung im Bundestag: „Schön, dass wir darüber geredet haben“

Laut Jörg Ziercke, dem damaligen Präsidenten des Bundeskriminalamtes, werden in Deutschland im Durchschnitt vier antisemitische Straftaten pro Tag verübt. Dies…

Von

Antisemitismus Gezielter Überfall auf israelischen Professor

Am Dienstag, den 3. Juni 2008, wurde gegen 19 Uhr ein israelischer Vertretungsprofessor der Universität Mannheim auf offener Straße angegriffen…

Von

Braune Aktivitäten Neonazis störten Israeltag in Erfurt

In mehr als 60 deutschen Städten fand am Pfingstwochenende 2008 ein Israeltag statt, der an die Gründung des Staates Israel…

Von
dsc00293

Rechte Gewalt Polizei registriert drastischen Anstieg rechtsextremer Straftaten

Trauriger Rekord bei rechter Kriminalität: Die Bundesregierung meldet für März 2008 die höchste Monatszahl einschlägiger Straftaten seit mindestens sechs Jahren.…

Von

Fataler Patron – Ernst Moritz Arndt

Noch immer tragen deutsche Schulen, Kasernen und eine Universität denNamen des völkischen Ideologen und Antisemiten Ernst Moritz Arndt.

Von Jörg Schmidt

Von

Autorenteams aus Israel und Deutschland spielen für Völkerverständigung

Mit 4:2 für das deutsche Team endete das Freundschaftsspiel zwischen den Autoren-Nationalmannschaften von Israel und Deutschland heute Nachmittag im Amateurstadion…

Von

Ein Fußballclub mit jüdischer Tradition – Makkabi

Der Berliner Verein wird bei fast jedem Spiel mit Antisemitismus konfrontiert: „Ich ficke diesen scheiß Juden-Verein“

Von
as-380-web

Antisemitismus Weitere Teile des jüdischen Friedhofs in Berlin zerstört

Gleich in zwei Nächten hintereinander wurden am 29. und 30. April 2008 Teile des jüdischen Friedhofs im Berliner Stadtteil Weißensee…

Von

Der Mythos der jüdischen Weltverschwörung

Judenfeindliche Fantasien gehen bis ins Mittelalter zurück. Die „Protokolle der Weisen von Zion“, eine Fälschung der zaristischen Geheimpolizei am Ende…

Von

Das Gericht als Bühne – Horst Mahlers Revisionismus-Kampagne

„Obwohl das auf der Straße nicht so unmittelbar erkennbar war, hatte zu dem Aufschwung bis zu einem gewissen Maße auch…

Von