Güstrow: Der versuchte Angriff auf die Flüchtlings-Demo – aus Sicht der Flüchtlinge
In Güstrow protestierten am Sonnabend bei einer Kundgebung unter dem Motto „Wir wollen Frieden und Glück“ 200 Menschen, darunter viele…
Unter der Bezeichnung Asyl versteht man einen Zufluchtsort, den Schutz vor Gefahr und Verfolgung und die temporäre Aufnahme der Verfolgten. Unter Asylrecht versteht man das geregelte Rechtsgebiet um Asyl (z.B. Anerkennung, Versorgung, Abschiebung oder Einbürgerung). In der Asylpolitik werden diese Grundlagen des Umgangs mit Geflüchteten ausgehandelt. Das Recht auf Asyl ist Artikel 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: „(1) Jeder hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen. (2) Dieses Recht kann nicht in Anspruch genommen werden im Falle einer Strafverfolgung, die tatsächlich auf Grund von Verbrechen nichtpolitischer Art oder auf Grund von Handlungen erfolgt, die gegen die Ziele und Grundsätze der Vereinten Nationen verstoßen.“
In Güstrow protestierten am Sonnabend bei einer Kundgebung unter dem Motto „Wir wollen Frieden und Glück“ 200 Menschen, darunter viele…
Schwerpunkt Mai 2015: „Nein zum Heim“, die professionelle Variante: Die rechtsextreme Partei „Der III. Weg“ hat im Dezember 2014 eine 20-seitige…
Das sagt der Landrat von Tröglitz. Hat der deutsche Staat sein Gewaltmonopol aufgegeben? Unterwegs in Tröglitz, Magdeburg und Berlin zeigt…
Antisemitismus: Islamfeind_innen sind oft auch Antisemit_innen – sie sagen nur, es wäre anders. Rassismus: Deutsche fühlen sich theoretisch tolerant, bestehen…
Ist Tröglitz überall? Nun, zumindest sind Übergriffe auf Flüchtlinge leider bundesweit festzustellen. Hier die aktuellen Zahlen unseres Partner-Projektes „Aktion Schutzschild“…
In Tröglitz (Sachsen-Anhalt) ist der ehrenamtliche Bürgermeister zurückgetreten, weil Neonazis gegen ihn und seine Familie hetzen. Der Grund: Er hatte…
Die Dresdner Boulevardzeitung „Mopo24“ berichtet über eine angebliche Handgreiflichkeit zwischen einem Unterstützer des Flüchtlingscamps in Dresden und einem Flüchtlingsgegner aus…
Antisemitismus: Expertenkommissionen ohne Jüd_innen und Brandanschlag auf Synagoge ohne Antisemitismus. Islamfeindlichkeit: Mehr Gewalttaten und Umweg-Kommunikation durch Pegida. Rassismus: Im Februar…
Am Wochenende demonstrierten 5.000 Menschen in Dresden für Flüchtlingsrechte und ein Dresden ohne Pegida. Aufgerufen hatte die selbstorganisierte Flüchtlingsgruppe „Asylum…
Zunächst war es schwierig, gegen die Positionspapiere von PEGIDA argumentativ vorgehen zu können. Im bisherigen 19-Punkte-Papier wurde unter anderem „Mehr…