7 Jahre Pegida: Pegidas unappetitlicher siebter Geburtstag
Rund 3.000 Gegendemonstranten störten den eh schon mickrig besuchten Pegida-Geburtstag am Sonntag in Dresden. Selbst die internationalen Redner Heinz-Christian Strache…
„Compact“ ist eine monatlich erscheinende politische Zeitschrift in Deutschland mit einer sehr aktiven Internetseite und reichweitenstarken Social Media-Präsenzen. Chefredakteur ist Jürgen Elsässer, Redaktionssitz ist Berlin. „Comapct“ startete als Querfront-Magazin und unterstützt seit dem Aufkommen von „Pegida“ 2014 massiv rechtspopulistische Bestrebungen. Seit 2015 ist „Compact“ ein Sprachrohr der rechtspopulistischen AfD.
Rund 3.000 Gegendemonstranten störten den eh schon mickrig besuchten Pegida-Geburtstag am Sonntag in Dresden. Selbst die internationalen Redner Heinz-Christian Strache…
Nach einem Problem bei der Netzwerkkonfiguration von Facebook herrscht in der Verschwörungsblase Endzeitstimmung, der „Tag X“ sei endlich gekommen. Nach sechs Stunden waren Facebook und Co. wieder online.
Nach Neonazi Tommy Frenck haben sich jetzt auch Teile der AfD in Thüringen gegen ihren eigenen Kandidaten und für die Wahl von Hans-Georg Maaßen (CDU) ausgesprochen.
Die AfD-Brandenburg: Geschichte einer Landtagsfraktion, bei der Rechtsextreme nahezu immer einen Job bekommen und die schützende Hand angeblich „gemäßigter” AfD-Politiker:innen. …
Es gibt eine neue Anti-Grünen-Kampagne, diesmal organisiert vom rechtsextremen „Compact-Magazin“ um Jürgen Elsässer. Woher das Geld für diese kostenintensive negativ…
Backtipps, Flechtfrisuren und Landschaftsbilder: Auf den ersten Blick wirken sie wie vermeintlich harmlose Influencerinnen. Tatsächlich sind sie Aktivistinnen mit einer…
Wo es Menschen schlecht geht, hoffen rechtsextreme Ideolog:innen, aufwiegeln zu können und zugleich ihren schlechten Ruf aufzupolieren. Heutzutage aber mindestens…
Am 15. Juni 2021 haben Bundesinnenminister Seehofer und Verfassungsschutzpräsident Haldenwang den aktuellen Verfassungsschutzbericht vorgestellt. Im Fokus steht unter anderem die sogenannte „neue“ Rechte und die Demos aus dem „Querdenken“-Umfeld.
Nacktfotos, „Öko-Diktatur“, Chauvinismus und antisemitische Narrative: Annalena Baerbock, Kandidatin der Grünen für das Kanzler*innenamt, steht schon zu Beginn des Wahlkampfes…
Vor knapp zwei Wochen brannte es wieder in einer Neonazi-Immobilie, diesmal in der „Gedächtnisstätte“ Guthmannshausen, einem zentralen Szeneobjekt. Neonazis sprechen von einer „Anschlagsserie“ und rufen zu Selbstjustiz auf. Björn Höcke bezichtigt unterdessen das Jenaer IDZ und Mobit, die mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Thüringen, als geistige Brandstifter. Höcke beweist damit einmal mehr, dass kein Blatt zwischen extreme Rechte, ihn und seine AfD passt.