Weiter zum Inhalt

Lexikon: Coronavirus

Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit der Atemwege, die durch ein neuartiges Virus verursacht wird. Milde Verläufe wirken wie eine Erkältung, für Risikogruppen verläuft COVID-19 aber schwer bis tödlich – und das Virus verbreitet sich rasant. Erstmals tritt COVID-19 im Dezember 2019 auf. Innerhalb kürzester Zeit entwickelt sich der Virus zur weltweiten Pandemie. Dadurch entsteht ab März 2020 eine weltweit einzigartige Situation, in der zum Schutz vor der Krankheit Freiheitsrechte eingeschränkt werden, was langfristig eine Gefahr für die Demokratie werden könnte. Rassismus und Antisemitismus verbreiten sich und Rechtsextreme versuchen, das entstandene Chaos in ihrem Sinne zu nutzen.

Artikel zum Thema

hoch3media-tccpANvOY_4-unsplash

Studie Demokratie in der Krise?

Eine neue Studie der Friedrich Ebert Stiftung untersucht das Vertrauen der Deutschen in die Demokratie. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.

Von|
claudio-schwarz-pN684G33h_M-unsplash

Berliner Register 2022 jeden Tag elf menschenverachtende Vorfälle

Durchschnittlich elf menschenverachtende Vorfälle, an jedem einzelnen Tag: Das zählten die Berliner Register im Jahr 2022. Insgesamt waren es 4156 rechtsextreme, rassistische, antisemitische, queerfeindliche, sozialchauvinistische, behindertenfeindliche und antifeministische Fälle.

Von|
Demonstration gegen Corona-Politik - Bochum

Michael Ballweg Eine bürgerliche Fassade für rechte Umsturzfantasien 

Michael Ballweg gründete die Querdenken-Bewegung, wurde schnell bundesweit bekannt und bot einer breiten rechtsoffenen Allianz ein bürgerliches Gesicht. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft. Wer ist der Mann, der Reichsbürger*innen, Esoteriker*innen und Verschwörungsfans zusammenbrachte?

Von|
Chemnitz

Protest in Chemnitz „Tradition“ statt Corona

Was heißt Tradition? In Chemnitz scheint die Frage einfach beantwortet, zumindest beim montäglichen Protest von „Chemnitz steht auf“. Unser Demobericht.

Von|
Eine Plattform der