Twitter-Übernahme: Elon Musk als Musketier der Menschenfeindlichkeit
Der rechtslibertäre Milliardär Elon Musk hat, nach einem mehrere Monat dauernden Zögern, den Kurznachrichtendienst Twitter aufgekauft. Damit einher geht offenbar…
Wie können wir erkenntnisreiche Debatten führen, in denen alle zu Wort kommen und gehört werden?
Der rechtslibertäre Milliardär Elon Musk hat, nach einem mehrere Monat dauernden Zögern, den Kurznachrichtendienst Twitter aufgekauft. Damit einher geht offenbar…
Die erstarkende extreme Rechte bedroht immer wieder die Zivilgesellschaft. Auf der Straße, aber auch online. Koordinierte Hassangriffe spielen dabei eine zentrale Rolle. Höchste Zeit, sich dagegen zu wappnen. Dieser kostenlose E-Mail-Kurs hilft Ihnen dabei.
Was ist konservativ? Ein neues CDU-nahes Medien- und Kampagnenportal, „The Republic“, kann dies nur durch Negative Campaining beschreiben – und…
Antisemitismus beginnt nicht bei der Vernichtung von Jüdinnen und Juden, sondern bei der Kultivierung antisemitischer Weltbilder. Allen bekannten Erscheinungsformen des…
In einem Podcast aus 2019 philosophiert der Unternehmer Frank Thelen über mögliche Zwangssterilisierungen in Afrika. Nicht nur PoC sind entsetzt.…
Wie umgehen mit Hate Speech im Social Media Management? Die neue Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ des Projekts „Civic.net- Aktiv gegen…
Wie umgehen mit Hate Speech im Social Media Management? Die neue Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ des Projekts „Civic.net- Aktiv gegen…
Wie umgehen mit Hate Speech im Social Media Management? Die neue Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ des Projekts „Civic.net- Aktiv gegen…
In der sozialen Arbeit gehört Streetwork dazu: Das Aufsuchen von Jugendlichen, die Hilfe brauchen, sie sich aber nicht suchen würden.…
Die soziale und ökologische Grasswurzelbewegung Extinction Rebellion ist der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt. Nach einem ZEIT Interview soll sich das nun ändern. Schade nur, dass der Mitbegründer die Bewegung nun auch für Menschen die ein „bisschen sexistisch oder rassistisch denken“ öffnet. Ein Kommentar.