Weiter zum Inhalt

Lexikon: Dortmund

Berichte über Rechtsextremismus und Antisemitismus in Dortmund (NRW).

Artikel zum Thema

230624_Eroeffnung_Dortmund Eva Grütgen

NRW 2024 „Autoritäre Dynamiken“ und zivilgesellschaftliche Proteste

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Nordrhein-Westfalen.

Von
sf aufmacher

Steven Feldmann Der Neonazi-Influencer

„Für unsere Leute bist du Habibi-Steven“: Der Dortmunder Neonazi Steven Feldmann ist mittlerweile ein beliebter Gesprächspartner in Livestreams von Rappern und YouTubern. Dass er ein gewaltbereiter Rechtsextremer ist, der aus seiner Solidarität mit dem NSU-Unterstützer Ralf Wohlleben keinen Hehl macht, scheint nicht zu stören.  

Von
Lenin MLPD

MLPD Instrumentalisiertes Gedenken

In Dortmund wurde ein offener Brief veröffentlicht, der sich entschieden von MLPD-nahen Organisationen distanziert.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Von 30. März bis 6. April 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.

Von
Demonstrationen in Bielefeld

Parteien Das Ende der militant antisemitischen Naziorganisation „Die Rechte“

Es war ein Ende mit Ansage. Die Form selbst beinhaltete eine Selbstentblößung: Wir sind politisch gescheitert. Oder auch: Wir sind Verlierer.

Von
nazi interview

YouTube Man redet nicht mit Nazis – auch nicht für Klicks!

Die YouTuber TomSprm und Ahmed Sharif interviewen einen Neonazi – ohne kritische Einordnung und Richtigstellung von rechtsextremer Propaganda. Erkenntnisgewinn gleich null.

Von
Terroralarm in Essen: Ermittlungen gegen Schüler gehen weiter

Jahresrückblick 2022 NRW – Zwischen Verschwörungsideologien, Netzwerkarbeit und Gewalt

In NRW gab es 2022 große Waffenfunde und ein verhindertes Attentat in Essen, ausgeführte Anschläge in Oberhausen und Mönchengladbach, den…

Von
Im Vorspann zum Interview mit „26mintv“ übt der Kampfsportler Tom Neubert seine Polizeifoto-Pose

Tom Neubert Kampfsportler, Kriegstourist, Pädophilenjäger

In Dortmund war Tom Neubert als gewalttätiger Neonazi und Hooligan bekannt, heute will der Kampfsportler aus der Szene ausgestiegen sein.…

Von
Gescheiterte Inszenierung eines "Heldengedenkens": Der "Trauermarsch" für den Neonazi Siegfried Borchardt

Nach Tod von Siegfried Borchardt Trauermarsch für SS-Siggi in Dortmund

Mit Quarzsandhandschuhen und Dosenbier wollten am Samstag 500 Neonazis des verstorbenen Siegfried Borchardt in Dortmund gedenken. Neben Szenegrößen wie Thorsten…

Von
Das Neonazi-Maskottchen: SS-Siggi auf einer rechtsextremen Demonstration in der Dortmunder Innenstadt 2018.

Dortmunder Neonazi-Maskottchen „SS-Siggi“ ist tot

Der Dortmunder Neonazi Siegfried Borchardt ist am 3. Oktober gestorben. Er gründete den verbotenen „Nationalen Widerstand Dortmund“ (NWDO) und war zuletzt das Aushängeschild der rechtsextremen Kleinstpartei „Die Rechte“. Ein Nachruf.

Von