„Was mit Unku geschah“ – Filme erinnern an die Verfolgung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus
„Geschichte“ ist nichts Abstraktes, sondern das Handeln von Menschen vor Ort. Jugendliche aus Dessau-Roßlau haben recherchiert, welches Schicksal 53 Sinti und Roma in ihrer Stadt im Nationalsozialismus erlitten haben. Daraus sind zwei sehenswerte Filme entstanden – die den Überlebenden der Familien viel bedeuten.
Von Simone Rafael