Weiter zum Inhalt

Lexikon: Feminismus

Feminismus ist ein Oberbegriff für gesellschaftliche, politische und akademische Strömungen und soziale Bewegungen, die für Gleichberechtigung, Menschenwürde und Selbstbestimmung von Frauen sowie gegen Sexismus eintreten. Als im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts für Bürgerrechte und Freiheitsbewegungen gestritten wird, stellen Frauen fest, dass sie trotz erweiterter Bürgerrechte im Alltag weiterhin diskriminiert werden, das sich das Ideal der Gleichheit aller Menschen sich an ihnen also nicht erfüllt. Deshalb kämpfen Feminist*innen nicht nur für formale gesetzliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern, sondern für die praktische Umsetzung im Alltag.

Artikel zum Thema

KeinenBockaufFeminismus

Antifeminismus Männlichkeit in der Krise?

Immer wieder ist von einer „Krise der Männlichkeit“ die Rede. Der Ursprung dieser Krise wird vor allem im Feminismus gesehen…

Von
Antifeminismus und Misogynie werden online oft in Form von Hate-Speech ausgedrückt.

Schwerpunkt Antifeminismus Wie weit verbreitet sind Antifeminismus und Misogynie?

Schwerpunkt (Anti-)Feminismus: Von sexistischen Sprüchen auf der Straße bis hin zu rechtsterroristischen Anschlägen gegen Frauen: Antifeminismus und Misogynie gehören leider…

Von
Screenshot von der Facebook-Seite des Dudens.

Änderung im Online-Duden Es gibt mehr als das generische Maskulinum 

Der Duden erlebt aktuell online eine Anfeindungswelle. Wer in die Kommentarspalten der Facebook-Seite des renommierten Nachschlagewerks schaut, könnte meinen, der schwarz-gelbe Klassiker würde Binnen-Is zur Pflicht machen oder offiziell verkünden, Gendersternchen würden vor häuslicher Gewalt schützen. Keines von beidem ist der Fall. 

Von
Denn Nazis ärgert das am meisten.

Service zum Frauentag Anti-Gender-Argumentationen beantworten

Schwerpunkt (Anti)Feminismus: Kaum verwendet ein Verlag das Gender-Sternchen, kaum beschließt ein Autobauer, auch weibliche und nonbinäre Mitarbeiter*innen mitzudenken, gibt es…

Von
dpa-Story: Kampfschwimmer bei der Marine

Zum Frauenkampftag Vier inspirierende Antifaschistinnen

Antifaschistische Aktion ist keine Männersache, auch wenn die Geschichtsschreibung das häufig anders darstellt. Zum internationalen Frauenkampftag am 8. März zelebrieren wir vier Antifaschistinnen der Vergangenheit.

Von
dpa-Story: Kampfschwimmer bei der Marine

Schwerpunkt (Anti)feminismus Der „Geschlechterkampf von rechts” ist eine Bedrohung für die Demokratie

Antifeminismus ist nicht nur das letzte Aufbäumen des Patriarchats, sondern eine ernste Bedrohung für die Demokratie. Wie sieht die Mechanik des Antifeminismus aus und was braucht es, um resilient dagegen zu werden?

Von
20201130_Rezension_Kracher_Incels-1

Rezension Veronika Kracher über Incels und ihre Ursprünge in der patriarchalen Gesellschaft

Veronika Krachers im November 2020 erschienenes Buch „Incels: Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults“ ist eine gelungene Analyse der hasserfüllten Ideologie der Incel-Szene. Eine Rezension.

Von
Harmlose Esoterik? Nicht selten mündet ein ökospirituelles Weltbild in antiemanzipatorischem Denken.

Rechtsoffene Esoterik Wo Ökospiritualität auf antiemanzipatorisches Gedankengut trifft

Die Coronaleugner-Szene vereint oft eine Mischung aus Ökologie, Esoterik und Anti-Demokratie. Wie dieses Milieu funktioniert, zeigt exemplarisch die hessische Kleinstadt Witzenhausen.

Von
anastasia2-1280x720

Bräuche der Liebe Frauenfeindlichkeit der Anastasia-Bücher

Die „Anastasia“-Bewegung ist mittlerweile bekannt als rechtsesoterische Siedler*innen-Bewegung mit klaren Verbindungen in verschwörungsideologische und rechtsextreme Milieus. Durch die eigene Darstellung der Anhängerschaft als vermeintlich friedfertige Selbstversorger*innen, gelten sie mit ihrem Konzept der Familienlandsitze und kulturellem Angebot als besonders anschlussfähig im ländlichen Raum. Doch im Kern ihrer Ideologie steht ein antifeministisches und antisemitisches Weltbild. Eine Analyse.

Von
2019-09-13-monopoly

Kein schönes Wochenende für Nazis Wissenschaftler fordern Abschaffung des Rassebegriffs – und Hasbro bringt ein feministisches Monopoly heraus

Rechtsaußen-Onlineaktivist*in zu sein, heißt sich sehr viel aufzuregen: Ein Monopoly, in dem der Gender Pay Gap auf Männer übertragen wird! Wissenschaftler, die sich gegen die Klassifizierung von Menschen in „Rassen“ wenden!

Von