Buchtipp: Hinter den Kulissen – eine Frau
28 berühmte Namen: Kremayr & Scheriau legt eine überraschende Portrait-Sammlung (un-)bekannter Frauen vor. Eine anregende, berührende und lehrreiche Provokation – perfekt für den Couchtisch.
Feminismus ist ein Oberbegriff für gesellschaftliche, politische und akademische Strömungen und soziale Bewegungen, die für Gleichberechtigung, Menschenwürde und Selbstbestimmung von Frauen sowie gegen Sexismus eintreten. Als im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts für Bürgerrechte und Freiheitsbewegungen gestritten wird, stellen Frauen fest, dass sie trotz erweiterter Bürgerrechte im Alltag weiterhin diskriminiert werden, das sich das Ideal der Gleichheit aller Menschen sich an ihnen also nicht erfüllt. Deshalb kämpfen Feminist*innen nicht nur für formale gesetzliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern, sondern für die praktische Umsetzung im Alltag.
28 berühmte Namen: Kremayr & Scheriau legt eine überraschende Portrait-Sammlung (un-)bekannter Frauen vor. Eine anregende, berührende und lehrreiche Provokation – perfekt für den Couchtisch.
Blogs und Zeitschriften haben das Jahr 2022 zum „Jahr der Femcels“ erklärt. Doch die Vorstellungen davon, was ein „weiblicher Incel“ ist, gehen weit auseinander. Ein Essay.
Im Parlament der Europäischen Union hat eine Fraktion rechter und rechtsextremer Parteien unter dem Titel „Feminismus von rechts“ zur Debatte…
Mutige Iranerinnen legen derzeit ihre Kopftücher ab und schneiden sich die Haare kurz. Im Iran ist der Protest gegen das unterdrückende Mullah-Regime in vollem Gange. Unterdessen nutzt die AfD den Aufstand der Frauen, um ihren Rassismus zu verbreiten. Ein Kommentar.
Ein Bündnis hat einen Guide erstellt, wie mehr intersektionale Diversität in den deutschen Medien erreicht werden kann. Ab heute ist das Gemeinschaftswerk online unter mediendiversitaet.de abrufbar.
Medizinunternehmer Winfried Stöcker hat einen eigenen Corona-Impfstoff entwickelt und ihn an sich selbst und anderen getestet — ohne Zulassung. Bekannt ist der der Wissenschaftler bisher als AFD-Großspender und weil er 2014 noch als Kaufhausbesitzer einen Rassismus-Skandal in Görlitz auslöste.
Antifeminismus spielt eine zentrale Rolle in der „Neuen Rechten“. Dabei nutzen sie die sogenannte „Krise der Männlichkeit“ als Teil ihrer…
In weniger als vier Wochen ist Bundestagswahl. Wer sich die Arbeit sparen will, alle Wahlprogramme auf die wenigen feministischen Inhalte…
Die #Metoo-Bewegung ist nun endlich auch im Deutschrap angekommen, es geht um sexualisierte Gewalt durch Rapper. Doch der Umgang einiger…
Schwerpunkt Queer-Monat: Frauen haben in dem meisten Studentenverbindungen nichts zu suchen. Zumindest nicht als Mitglieder. Manche lassen sich als sogenannte…