Terror gegen Kurd*innen: Die offenen Fragen nach dem Hass-Attentat in Paris
Paris wurde kurz vor Weihnachten noch von einem Terrorakt erschüttert. Der Täter hat bereits rassistisch motivierte Gewalttaten begangen – aber…
Berichte zur Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Frankreich.
Paris wurde kurz vor Weihnachten noch von einem Terrorakt erschüttert. Der Täter hat bereits rassistisch motivierte Gewalttaten begangen – aber…
Nach den Spielen der marokkanischen Nationalmannschaft koordinierten rechtsextreme Hooligans in Frankreich in Telegram-Gruppen Angriffe und feierten den tragischen Tod eines 14-jährigen Jungen.
Das Collectif Nemesis ist ein rassistisches und neurechtes Frauenkollektiv aus Frankreich. Sie sind eingebettet in die französische und internationale Rechtsaußen-Szene…
Niederlage, Verschwörung oder Neuanfang? So reagiert die extreme Rechte in Deutschland auf die Wahlniederlage von Marine Le Pen.
Ende 2021 erschien im Projekt „Get The Trolls Out“ (GTTO) ein Bericht zu Impf-Gegner:innen und Antisemitismus. Mehrere Wochen und Monate…
Zentrale Ergebnisse der Recherche zu den Themen Antisemitismus und Impfgegnerschaft in Europa online aus dem Bericht der Projektgruppe „Get The…
Key findings from researching the topics of antisemitism and anti-vax discourse in Europe online from the report by the project…
Im nächsten Jahr stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Für die rechtsextreme Kandidatin Marine le Pen vom Rassemblement National (RN) gibt es dabei Konkurrenz, und zwar von noch weiter rechts.
Zuletzt haben französische Impfpassgegner unter dem Slogan „qui?“ (dt. wer?) Antisemitismus und Verschwörungsideologien verbreitet. Die kurze Frage dient als verschleierte Anschuldigung, die Pandemie sei von Juden inszeniert. Aber was genau bedeutet diese Parole und woher kommt sie?
Ein offenbar rechtsextremer Franzose hat radioaktive Bomben gebaut. In seinem Haus wurden selbstgebaute Sprengsätze mit Uran sowie Hakenkreuze und eine…