Extreme Rechte: Reaktionen auf die Frankreichwahl
Niederlage, Verschwörung oder Neuanfang? So reagiert die extreme Rechte in Deutschland auf die Wahlniederlage von Marine Le Pen.
Berichte zur Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Frankreich.
Niederlage, Verschwörung oder Neuanfang? So reagiert die extreme Rechte in Deutschland auf die Wahlniederlage von Marine Le Pen.
Ende 2021 erschien im Projekt „Get The Trolls Out“ (GTTO) ein Bericht zu Impf-Gegner:innen und Antisemitismus. Mehrere Wochen und Monate…
Zentrale Ergebnisse der Recherche zu den Themen Antisemitismus und Impfgegnerschaft in Europa online aus dem Bericht der Projektgruppe „Get The…
Key findings from researching the topics of antisemitism and anti-vax discourse in Europe online from the report by the project…
Im nächsten Jahr stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Für die rechtsextreme Kandidatin Marine le Pen vom Rassemblement National (RN) gibt es dabei Konkurrenz, und zwar von noch weiter rechts.
Zuletzt haben französische Impfpassgegner unter dem Slogan „qui?“ (dt. wer?) Antisemitismus und Verschwörungsideologien verbreitet. Die kurze Frage dient als verschleierte Anschuldigung, die Pandemie sei von Juden inszeniert. Aber was genau bedeutet diese Parole und woher kommt sie?
Ein offenbar rechtsextremer Franzose hat radioaktive Bomben gebaut. In seinem Haus wurden selbstgebaute Sprengsätze mit Uran sowie Hakenkreuze und eine…
In Social Media ist Antisemitismus weithin präsent und dementsprechend besteht eine dringende und gewaltige Aufgabe darin, unmittelbar seine Verbreitung einzuschränken.…
Trotz wiederholter Kritik treiben die französische Regierung, rechte Oppositionsparteien und die Medien weiterhin die Botschaft voran, „Islamo-Gauchisme“ sei die größte Bedrohung für die französische Gesellschaft.
Nachdem in Frankreich, dem Mutterland der „Identitären Bewegung“ (IB), in den vergangenen Jahren immer wieder Rufe nach einem Verbot der…