Weiter zum Inhalt

Lexikon: Hassgesang

„Hassgesang“ ist ein neonazistisches Untergrundprojekt aus Teltow (Brandenburg).

Artikel zum Thema

Cottbus label 23 2020-03-03_164327

Toxische Szene Neonazi mit Verbindungen ins Rocker-Milieu in Cottbus erschossen

Am Sonntag ist der Neonazi Martin Miethke in Cottbus offenbar erschossen worden. Wie Recherchen zeigen, war der Neonazi eingebunden in ein gewalttätiges Milieu aus Rechtsextremen , faschistischen Kampfsportlern und kriminellen Rockern. 

Von
2019-09-13-angerwithin

Rechtsextreme Musik Anger Within

„Anger Within“ sind eine Metalcore-Band aus Eisenhüttenstadt, gegründet 2005. Es ist ein Seitenprojekt der Band „Hassgesang„. Der Verfassungsschutz Brandenburg listet…

Von
agnar

Rechtsextreme Musik Agnar

Rechtsrock-Band aus Brandenburg. 2 Alben (2004, 2005). Songs heißten u.a. „Siegfried“, „Walhalla“ und „Leben ist Kampf“. Ein Musiker der Band…

Von

Beliebte Bands der rechtsextremen Szene 2011

Musik ist eines der wichtigsten Propagandamittel der rechtsextremen Szene. Über Konzerte, Schulhof-CDs oder Internetplattformen wird versucht, Jugendliche an rechtsextremes, rassistisches und antidemokratisches Gedankengut heranzuführen. In Deutschland gibt es ca. 150 rechtsextreme Bands, aber die Szene ist permanent im Wandel. Ein Überblick über aktuell beliebte rechtsextreme Bands.

Von
1_braune-musik-fraktion

Rechtsextreme Gewalt Rassismus als Mord-Motiv…

…aber dennoch auf freiem Fuß. Das Landgericht Halle hat zwar eineinhalb Jahre nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Sangerhausen…

Von
hassgesang

Hassgesang

„Hassgesang“ ist ein neonazistisches Untergrundprojekt aus Teltow (Brandenburg). Das erste Album „Helden für’s Vaterland“ wurde 2001 von einem schwedischen Label…

Von
1_braune-musik-fraktion

Braune Strukturen Nazi-Konzerte: 1,2,3… viele?

Mangelhafte Antworten der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage zum Thema rechtsextreme Konzerte lassen Rückschlüsse darauf zu, wie viel offizielle Stellen…

Von