USA: Biden ist Präsident – und die QAnon-Szene ist gespalten
Die Verschwörungsideologie QAnon hat sich auf einen Heilsbringer festgelegt: Donald Trump. Doch der Sturm blieb aus, er ist einfach nicht…
Imageboards sind eine Art von Internetforen, auf denen anonym Bilder und Texte ausgetauscht werden können.
Die Verschwörungsideologie QAnon hat sich auf einen Heilsbringer festgelegt: Donald Trump. Doch der Sturm blieb aus, er ist einfach nicht…
Das Urteil ist gefallen: Der Halle-Attentäter wird zu einer lebenslangen Haftstrafe mit Sicherheitsverwahrung verurteilt. Doch die Nebenklage zeigt sich von der Begründung des Senats enttäuscht: Der Anschlag sei entpolitisiert worden und die Angriffe auf Aftax Ibrahim und İsmet Tekin wurden nicht als versuchter Mord gewertet.
Der Halle-Prozess neigt sich dem Ende zu: Am 1. Dezember 2020 hielt die Nebenklage ihre ersten Schlussplädoyers. Sie betonte dabei die Online-Vernetzung des Angeklagten – und fand für den Generalbundesanwalt scharfe Worte. Unser Bericht aus dem Gerichtssaal.
Veronika Krachers im November 2020 erschienenes Buch „Incels: Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults“ ist eine gelungene Analyse der hasserfüllten Ideologie der Incel-Szene. Eine Rezension.
Siebter Prozesstag zum Halle-Attentat im Landgericht Magdeburg. Während der Täter seinen Auftritt genießt, zeigt das BKA Ermittlungslücken. Eine Reportage. Einen…
Derzeit erreichen Fake News und Verschwörungsmythen rund um das Corona-Virus ein Millionenpublikum. Aber was sind Verschwörungsmythen überhaupt und wie erkenne…
Am 09. Oktober 2019 erschosss der Attentäter von Halle zwei Menschen, eine Passantin vor der Synagoge in Halle und den…
Während in Deutschland auch 2019 noch jeder Attentäter reflexhaft zum „Einzeltäter“ kleingeredet werden soll, trifft und inspiriert sich eine internationale…