Weiter zum Inhalt

Lexikon: Institut für Staatspolitik

Das Institut für Staatspolitik (IfS) ist ein neurechter Think-Tank, der im Mai 2000 von Karlheinz Weißmann und Götz Kubitschek gegründet wurde. Der Sitz der Organisation befindet sich im Wohnort Kubitscheks, dem kleinen Ort Schnellroda zwischen Erfurt und Halle. Das Institut stellt eine Anlaufstelle für verschiedene Akteure des rechten Spektrums dar und bietet eine Plattform, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Gilt seit April 2023 beim Verfassungsschutz bundesweit als gesichert rechtsextrem.

Artikel zum Thema

314146397

Sahra Wagenknecht Die Hoffnungsträgerin der extremen Rechten

In den letzten zehn Jahren hat sich Sahra Wagenknecht in Teilen der extremen Rechten zur Hoffnungsträgerin entwickelt – für manche ist sie sogar einer zentralen Figur in Planspielen für einen angestrebten Systemsturz.

Von|
Magnet Scharfmüller

Stefan Magnet NPD-, FPÖ-, und Russlandkontakte von AUF1

Stefan Magnet bereitet momentan mit seinem Desinformationskanal AUF1 den Ausbau der extrem rechten Medienlandschaft vor. Über seine engen Kontakte nach Russland und seinen Besuch auf einem großen NPD-Event mit Michael Scharfmüller, Chef des Propagandamediums Info-DIREKT:

Von|
1 2 3 5
Eine Plattform der