Neue Handreichung: Unverpixelter Hass – Rechtsextremismus und Gaming
Unpolitisch waren Games nie. Doch inzwischen gibt es auch gezielte rechtsextreme Agitation in der Gaming-Szene, die dem bisher oft zögerlich…
Im Bereich der Jugend- und Popkultur finden sich verschiedene Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, etwa Rassismus, Antisemitismus und Homo- und Transfeindlichkeit.
Unpolitisch waren Games nie. Doch inzwischen gibt es auch gezielte rechtsextreme Agitation in der Gaming-Szene, die dem bisher oft zögerlich…
Wie sieht Offene Jugendarbeit in Zeiten wie diesen aus, wenn Jugendclubs geschlossen werden und sichere Räume fehlen? In Berlin gibt…
Die „ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit“ der Amadeu Antonio Stiftung engagiert sich bereits seit vielen Jahren dafür, die Be- und Aufarbeitung von menschenfeindlichen Ideologien, insbesondere von Antisemitismus und Rassismus, als Querschnittsthemen in der Kinder- und Jugendarbeit zu verankern. Ausgehend von der jahrelang gesammelten Expertise und den Erfahrungen der »ju:an«- Praxisstelle möchte die Stiftung alle pädagogischen Fachkräfte und Multiplikator*innen ermutigen, klare Haltung gegen Antisemitismus und Rassismus zu zeigen und betroffene Jugendliche zu stärken.
Das „Dorf der Jugend“ ist eine von und für Jugendlichen geschaffene Utopie in der sächsischen Provinz. Vom Skatepark, einem Gemüsegarten, einer Fahrradwerkstatt bis hin zu einem Festival verwirklichen junge Menschen dort ihre eigenen Ideen. Wegen seiner dezidiert antirassistischen Ausrichtung sieht sich das Dorfprojekt in Grimma immer wieder rechtsradikalen Angriffen ausgesetzt.
Wir sprachen mit Julia Ebner über die Aneignung linker Kulturelemente durch die rechtsextremistische Szene, Ähnlichkeiten zwischen islamistischen und rechtsradikalen Feindbildern und was das alles mit Projektionen auf Hollywood und dem Internet zutun hat.
Trotz massiver Polizeipräsenz vor Ort wegen eines Risiko-Fußballspiels gegen „Roter Stern Leipzig“ konnten Neonazis am Sonntagabend ungehindert das „Netzwerk für demokratische Kultur e.V.“ angreifen. Seit einiger Zeit warnen Mitarbeiter*innen vor der Etablierung einer jungen und dynamischen freien Kameradschaft im Ort.
Erwachsen werden ist nicht leicht, vor allem wenn man neben der ersten großen Liebe, Freundschaften und Schule auch noch mit Rassismus klar kommen muss. Ein Gastbeitrag von Sami Omar.
Eigentlich sollte es ein gemütlicher Ausflug werden, zu dem sich 18 junge Menschen zu Himmelfahrt nahe der Stadt Leisnig aufmachten.…
Täglich beobachten Sie, liebe Leserinnen und Leser, Rechtsextremismus, Rassismus und andere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeiten – im Internet und in der realen…
Beim Neonazi-Aufmarsch in Magdeburg sah man das erste Mal einen junge Nazi im Look der „Autonomen Nationalist*innen“, der einen Jutebeutel dabei hatte mit der Aufschrift „Bitte nicht schubsen, ich habe einen Joghurt im Beutel“ (Foto: Störungsmelder, Bild 1), doch dieser erste in freier Wildbahn gesichtete Nipster (=Nazi-Hipster) ist nicht allein: Rechtsextreme Hipster betreiben Tumblr-Blogs oder filmen gar eine rechtsextreme vegane Kochshow.