Weiter zum Inhalt

Lexikon: Justiz

Rechtsextreme bekommen recht häufig mit der Justiz zu tun, weil sie bereits aus ideologischen Gründen öfter mit dem Gesetz in Konflikt kommen (Volksverhetzung, verfassungsfeindliche Kennzeichen, Holocaustleugnung). Dazu kommt Gewaltaffinität gegen alle, die nicht in ihr Weltbild passen, bis zu Rechtsterrorismus.

Artikel zum Thema

Telegram

Telegram und das NetzDG Selbstjustiz vs. glückloser staatlicher Kampf gegen den Hass 

Telegram, in Deutschland u.a. Tummelplatz für Verschwörungsideolog*innen, Rechtsextreme und andere Demokratiefeind*innen, lässt die Nutzer*innen abstimmen: Sollen wir mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten?…

Von
aufmacher e2

Pressemitteilung Belltower.News-Gastautoren in Fulda vor Gericht

Ein Polizist schoss 2018 auf den afghanischen Flüchtling Matiullah J. in Fulda, der daraufhin stirbt. Zwei Gastautor*innen schreiben für Belltower.News…

Von
trump residency

Hausdurchsuchung bei Donald Trump Weder „Hexenjagd“ noch „5D-Schach“

Am 8. August durchsuchte das FBI in Donald Trumps Anwesen Mar-A-Lago statt. Der ehemalige Präsident soll streng geheime Dokumente aus…

Von
justice-2060093_1920

Übersicht Diese Prozesse gegen Rechtsextreme finden gerade statt

2022 stehen viele Rechtsextreme vor Gericht – unter anderem wegen Terror, Waffen- oder Drogenhandel. Belltower.News hat die größten Prozesse in…

Von
drkellermayr

Hass auf Twitter gegen Dr. Lisa-Maria Kellermayr Wie kritische Stimmen sich schützen können

CN/TW Suizid*: Bedrohungen aus dem Coronaleugner*innen-Milieu treiben die Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr in den Tod. Wie können kritische Stimmen sich…

Von
Biker-Nazis im Drogengeschäft: Die "Turonen"

„Turonen“ Organisierte Kriminalität, Crystal Meth und rechtsextreme Gewalt vor Gericht

In Thüringen haben die Behörden eine rechtsextreme Gruppierung zerschlagen. Die Führungsriege der „Turonen“ muss sich jetzt unter anderem wegen Organisierter…

Von
Der Angeklagte: Franco A., ein Bundeswehroffizier mit Waffen und einer fiktiven Identität als syrischer Geflüchtete.

Urteil gefallen Rechtsterrorist Franco A. muss hinter Gitter

Heute, am Freitag dem 15. Juli, fiel das Urteil im Prozess gegen Franco A. Das Gericht ist überzeugt, dass er…

Von
amber

Kein Rosenkrieg, sondern Misogynie Antifeministen instrumentalisieren Prozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp

Am 01.06.2022 ging der Prozess zwischen den beiden Schauspieler:innen Johnny Depp und Amber Heard zugunsten von Johnny Depp zu Ende.…

Von
maier

AfD-Update Rechtsaußen-Richter, Parteiaustritte und Verständnis für Putin

Der Ex-Bundestagsabgeordnete Jens Maier arbeitet zwar wieder als Richter, aber schon am ersten Tag wurde ein Disziplinarverfahren gegen ihn eröffnet. Die AfD-Fraktion im bayrischen Landtag schrumpft von ursprünglich 22 Abgeordneten auf 16. In Barnim tritt die gesamte Kreistagsfraktion aus der Partei aus, während der stellvertretende AfD-Landeschef in Bayern Russlands Angriffskrieg verteidigt. 

Von
Verfahren über AfD-Klagen

„Schallende Ohrfeige“ Gericht bestätigt AfD als Verdachtsfall

Fast drei Jahre lang hatte die AfD vor Gericht verhindert, dass der Verfassungsschutz sie öffentlich als rechtsextremen Verdachtsfall bezeichnen oder überhaupt beobachten darf. Doch jetzt ist die Strategie gescheitert.

Von