Kommentar zur Demonstration in Kassel: Warum schützt der Staat nicht die Demokratie vor „Querdenker*innen“?
Sie hassen den Staat und seine Vertreter*innen, sie hassen Wissenschaft und Medien, sie sind gewaltaffin und bereit, diese Gewalt auch…
Sie hassen den Staat und seine Vertreter*innen, sie hassen Wissenschaft und Medien, sie sind gewaltaffin und bereit, diese Gewalt auch…
Am Freitag jährte sich der rechtsterroristische Anschlag von Hanau, unter dem Motto #saytheirnames wurde dabei an die Ermordeten erinnert. Auf…
„Spätestens seit den Hetzjagden von Chemnitz hätten wir uns eine Sensibilisierung für die Ängste von marginalisierten Gruppen in diesem Land…
Kommentar von Robert Claus: Clemens Tönnies sollte von seinem Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden von Schalke 04 zurücktreten. Doch wäre das Thema Vielfalt und Antidiskriminierung in Vereinsstrukturen damit nicht beendet. Denn in den Bundesligen fehlt es gänzlich an internen Maßnahmen der Vereine, um Mitarbeiter*innen für Diskriminierung zu sensibilisieren. Dadurch drohen die Vielfaltsprojekte der großen Öffentlichkeit zur medialen Staffage zu werden.
Wie erklärt man seinen Kindern, dass sie manchmal anders behandelt werden als die weißen Mitschüler*innen? Wie erklärt man seinen Kindern, dass ein Mann einen anderen Mann wegen dessen dunkler Hautfarbe verletzen wollte? Sami Omar versucht es in einem Brief an seine Kinder.
Kommentar: Der sächsische Verfassungsschutz hat das #wirsindmehr-Konzert in Chemnitz in Teilen als „linksextrem“ eingeordnet, auch weil dort „Nazis raus“ gerufen…
Erwachsen werden ist nicht leicht, vor allem wenn man neben der ersten großen Liebe, Freundschaften und Schule auch noch mit Rassismus klar kommen muss. Ein Gastbeitrag von Sami Omar.
Der Afrikabeauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke, hat vor einigen Monaten den Kalten Krieg mit dem Kolonialismus verglichen und afrikanische Gesellschaften als andersartig dargestellt. Zivilgesellschaft, Verbänden und Politik reagierten und verurteilten die Aussagen. Anlass zur Hoffnung, dass Deutschland sich in Teilen immer bewusster und offener mit seiner kolonialgeschichtlichen Verantwortung auseinandersetzt? Ein Gastbeitrag von Sami Omar.
Damit die Diskussionkultur im Internet wieder konstruktiver wird, gehen die Mitglieder der Gruppe #ichbinhier in erregte Debatten und versuchen zu…
Nachdem von Grünen-Chef Robert Habeck am Wochenende ein missverständliches Video über Thüringen auf negative Weise viral ging, hat dieser nun…