Verfassungsschutzbericht 2021: „Rechtsextremisten missbrauchen jede Krise“
Corona-Pandemie, Flutkatastrophe oder russischer Angriffskrieg: mit dem Ziel der Anschlussfähigkeit an bürgerliche Kreise wissen Rechtsextreme jede Krise für ihre Zwecke…
Berichte zum Zusammenhang von Kriminalität und Rechtsextremismus oder Rechtspopulismus.
Corona-Pandemie, Flutkatastrophe oder russischer Angriffskrieg: mit dem Ziel der Anschlussfähigkeit an bürgerliche Kreise wissen Rechtsextreme jede Krise für ihre Zwecke…
Am 4. und 5. Mai fand im Nachbarschaftshaus in Berlin-Kreuzberg das „1. Berliner Gespräch zu mafiöser Organisierter Kriminalität“ (mOK) statt.…
In Berlin-Charlottenburg wird auf eine Gruppe Männer geschossen. Das passt perfekt in die Lieblingsgruselgeschichte der Berliner Politik: Kriminelle Ausländerclans und ihre Parallelgesellschaft. Jetzt zeigt sich: Der Schütze heißt Chris und handelte womöglich aus Rassismus.
„Das Problem hätte früher ernst genommen werden müssen.“
4.500 verwüstete deutsche Kirchen im ersten Halbjahr 2017? Und niemand berichtet darüber? Wir haben mal nachgeschaut.
Am 23. Mai 2016 stellt Bundesinnenminister Thomas de Maizière die bundesweite Kriminalstatistik für 2015 vor. Darin: Die Zahl der politisch motivierten…
Der Antisemitismus wird gern als Randphänomen der Extreme unserer Gesellschaft dargestellt. Er wird in Politik, Wissenschaft und in der Öffentlichkeit…
Die öffentliche Diskussion um politische Gewalt verdichtet sich stets bei den jährlichen Veröffentlichungen der Polizei oder des Verfassungsschutzes. Doch was…
Die NPD und Neonazi-„Kameradschaften“ in Leipzig machten sich die Wut über den gewaltsamen Tod eines achtjährigen Mädchens zunutze. Spät, aber nun doch, ist der Rest der Stadt aufgewacht. Von Toralf Staud