Sächsischer Förderpreis 2021: Mit „True Fake“ gegen Desinformationen
Wie funktioniert Journalismus? Wie lassen sich reale und manipulierte Nachrichten unterscheiden? spreu x weizen hat daraus ein Spiel gemacht. Jetzt…
Demokratische Kultur steht im ländlichen Raum vor anderen Herausforderungen. Nicht zuletzt, weil Neonazis den ländlichen Raum nutzen, um zu rekrutieren und Strategien zu erproben.
Wie funktioniert Journalismus? Wie lassen sich reale und manipulierte Nachrichten unterscheiden? spreu x weizen hat daraus ein Spiel gemacht. Jetzt…
Im sächsischen Taucha schafft SAfT e.V. einen Gegenpol zu rechtsextremen Strukturen. Jetzt ist der Verein für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie der Amadeu Antonio Stiftung nominiert.
In jedem Landkreis in Sachsen gibt es Immobilien, die der extremen Rechten und ihrem Umfeld gehören. Das Kulturbüro Sachsen beschreibt, was das für die Zivilgesellschaft vor Ort heißt und wie die Häuser rechtsextreme Ideologie normalisieren.
Die neue Handreichung der Amadeu Antonio Stiftung „Land Unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen“ richtet sich an Menschen, die in ihrem Alltag mit völkischen Siedler*innen konfrontiert sind.
Für viele steht der ländliche Raum für Natur, Idylle und Ruhe – Doch für die Einheimischen ist das Landleben oft mit Problemen verbunden.
Das „Dorf der Jugend“ ist eine von und für Jugendlichen geschaffene Utopie in der sächsischen Provinz. Vom Skatepark, einem Gemüsegarten, einer Fahrradwerkstatt bis hin zu einem Festival verwirklichen junge Menschen dort ihre eigenen Ideen. Wegen seiner dezidiert antirassistischen Ausrichtung sieht sich das Dorfprojekt in Grimma immer wieder rechtsradikalen Angriffen ausgesetzt.
Die rechtsradikale Partei AfD errang bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg hohe Ergebnisse. Die Analysen, warum das so ist,…
In ihrem neuesten Buch „Völkische Landnahme“ beschreiben die Fachjournalist*innen Andrea Röpke und Andreas Speit, wie völkische Siedler*innen die Kontrolle über…
Während die AfD in Brandenburg auf die Erzählung der „Wende 2.0“ kapriziert, heißt es in Sachsen nun „natürlich… AfD“. Wo…
Neben der EU-Wahl fanden in einigen Bundesländern zusätzlich Kommunalwahlen statt. Besonders im Osten erzielte die AfD hohe Wahlerfolge und wurde mancherorts sogar stärkste Kraft. Das lässt nicht Gutes für die anstehenden Landtagswahlen erahnen.