Weiter zum Inhalt

Lexikon: Meinungsfreiheit

„Wo ist die Meinungsfreiheit?“ ist ein Lieblingsschlachtruf der rechtspopulistischen und neurechten Szene, wenn ihre Kommentare in Sozialen Netzwerken gelöscht werden oder ihre Anwesenheit auf Veranstaltungen nicht erwünscht ist. Dabei halten sich diese „Meinungsfreiheits“-Rufer*innen selbst nicht an demokratische Standards gesellschaftlichen Umgangs. Denn was sie meinen, ist: Wo ist die Meinungsfreiheit, wenn ich nicht ungestört andere bedrohen und rassistisch abwerten darf?

Artikel zum Thema

twitter

Meinungsfreiheit Trump, Twitter und andere Tiraden 

Die Debatte um Meinungsfreiheit in sozialen Medien geht in eine neue Runde. Der neue Twitter CEO, Elon Musk, sorgt mit seiner blauäugigen Sicht auf freie Meinungsäußerung für Furore. Wie steht es um die Grenzen des Sagbaren im Netz? 

Von|
marjan-grabowski-wwNhgxuz3f0-unsplash (1)

Fußball Werder Bremen gegen die FPÖ

Der Chef der Tiroler FPÖ wirft ausgerechnet dem SV Werder Bremen NS-Verharmlosung vor und droht mit Klage. Was auf den ersten Blick irritiert, illustriert auf den zweiten das Demokratieverständnis der Partei.

Von|
2019-03-01-ard-framing

Debattenkultur „Framing“-Hysterie um die ARD

Versucht der öffentlich-rechtliche Rundfunk, der von allen Steuerzahler*innen in Deutschland finanziert wird, die öffentliche Meinung zu manipulieren und kritische Sachverhalte…

Von|
Eine Plattform der