Weiter zum Inhalt

Lexikon: Monitoring

Im Internet sind Neonazis und Rechtaußen-Aktivist*innen aller Art sehr aktiv – wir sehen nach, was die neuesten, schrägsten, gefährlichsten Entwicklungen sind.

Artikel zum Thema

ib-mama

Christchurch-Attentäter spendete Geld an die „Identitäre Bewegung“

Christchurch-Rechtsterrorist Brenton Tarrant nannte sein „Manifest“ nicht nur „Der große Austausch“ und bediente damit eine Erzählung, die die neurechte „Identitäre…

Von
Social Media Telegram Whatsapp

Whatsapp & Telegram Dark Social ist auch Trend bei Rechtsextremen

Viele Menschen sind der digitalen Öffentlichkeit auf Facebook, Twitter und Co. überdrüssig. Wenn auch der Arbeitgeber, deine Mutter oder alte Schulfreunde mitlesen, fühlen sich manche gehemmt und suchen neue Kanäle. Der Trend geht zu Dark Social – also halb- oder nichtöffentlicher Kommunikation über Messengerdienste wie Whatsapp und Telegram. Was Rechtsextreme dann dort tun, analysiert Miro Dittrich vom Monitoring-Projekt „De:hate“ der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
2018-08-31-chris

Online-Mobilisierung für Chemnitz Bewegtbild-Hetze sorgt für Reichweite

Für die Mobilisierung von Menschen ist Social Media gut geeignet, und gerade die rechte Sphäre ist online bekanntlich gut vernetzt.…

Von
2018-03-12-titel_0

Mord an Keira (14) Wenn jede Wahrheit nur Lüge sein kann

Woran wir uns traurigerweise fast schon gewöhnt haben: Ein junges Mädchen wird ermordet, und das ganze rechte Internet weiß schon…

Von
2018-02-16-florida-4chan-Kopie

Rechte Trolle Das Schul-Massker in Florida und neue rechte (Online) Strategien

In Florida erschießt ein 19-jähriger in und vor seiner ehemaligen Highschool insgesamt 17 Menschen, 14 werden verletzt. Mitschüler berichten in…

Von
titelbild-dezember-zahlen

Monitoring Dezember 2017 Zahlen zu rechten Seiten auf Facebook

Viele Menschen wünschen sich Zahlen zum Aufkommen und zu Entwicklungen von Hassinhalten in Sozialen Netzwerken. Eine Auswahl von Zahlen stellen…

Von
2018-02-05-titelbild-dezember

Monitoring Dezember 2017 Zeitleiste der Hassrede

Welche Themen haben die Nutzer_innen rechter Räume auf Facebook erzürnt? Welche Kampagnen wurden versucht? Jetzt neu: Der Monitoring-Überblick unseres Partnerprojektes…

Von

Monitoring Dezember 2017 Twitter Purge

Von Miro Dittrich Am 18. Dezember traten Twitters neue Community Regel in Kraft. Neu dabei ist, dass sie jetzt User…

Von

Monitoring Dezember 2017 Einführung des NetzDG („Netzwerkdurchsetzungsgesetzes“)

Von Miro Dittrich In Vorbereitung auf das am 1. Januar 2018 in Kraft tretende NetzDG fingen die Plattformen an vermehrt…

Von

Monitoring Dezember 2017 War on Christmas II

Von Miro Dittrich Der kollektive Wahn um den Krieg gegen Weihnachten ging natürlich auch im Dezember weiter (vgl. War on…

Von