Ein junger Sprachwissenschaftler und Masterabsolvent schreibt bereits 2018 im Rahmen eines Zweitstudiums an einer Fachhochschule in Graz eine Bachelorarbeit, die…
Neue Erkenntnisse zum Fall Martin Sellner bringen interessante Details ans Licht: Die auf die Spende des Christchurch-Attentäters an den Chef der österreichischen „Identitären“ folgende E-Mail-Korrespondenz wirft ein bezeichnendes Licht auf die Frage, wen Sellner eigentlich als Teil seiner internationalen Netzwerke betrachtet. Dazu gehören offensichtlich auch überzeugte und zu Terroranschlägen bereite Neonazis aus Australien.
Der Rechtsterrorist von Christchurch bediente sich nicht nur sehr großzügig aus dem ideologischen Fundus der neofaschistischen „Identitären Bewegung“, sondern unterstützte…
Christchurch-Rechtsterrorist Brenton Tarrant nannte sein „Manifest“ nicht nur „Der große Austausch“ und bediente damit eine Erzählung, die die neurechte „Identitäre…
Beide Verlage sitzen in Graz. Diese beiden Verlage können nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Der „Leopold Stocker Verlag“ wurde 1917 als „Heimatverlag…
Seit Mittwoch stehen führende Kader der sogenannten „Identitären Bewegung Österreich“ in Graz vor Gericht. Das Recherche-Kollektiv „Mensch Merz“ würde ein Verbot der rechtsextremen Organisation zwar begrüßen, sieht aber mehr Bedarf in der Präventionsarbeit, vor allem in ländlichen Regionen. Außerdem beobachten sie eine strategische Neuausrichtung der IB.
Judith Goetz hat eines der ersten wissenschaftlichen Werke über die rechtsextreme Jugendbewegung herausgebracht. Im Interview spricht sie unter anderem über Stagnation rechtsaußen, Frauen als Aushängeschild und schwule Nazis.