Weiter zum Inhalt

Lexikon: Pro Berlin

Artikel zum Thema

Abgeordnetenhauswahl 2011 in Berlin NPD verliert Mandate, Pro und Freiheit erfolglos

Berlin hat am Sonntag gewählt und erneut gezeigt: Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien haben hier wenig Chancen. Allerdings bekam die NPD…

Von

Plakat-Wahlkampf der Rechtspopulisten Hauptstadt der Angst oder Angst vor der Hauptstadt?

Am Sonntag wird in Berlin gewählt. Während die NPD im Wahlkampf auf Rassismus pur setzte, herrscht bei den rechtspopulistischen Kleinparteien vor allem ein Gefühl vor: Sie haben Angst.

Von Simone Rafael

Von

Wahlkampf in Berlin Rechtsaußen versucht den Endspurt

Bei den bevorstehenden Wahlen am 18. September werden NPD, “Pro Deutschland” und “Die Freiheit” wohl kaum ins Abgeordnetenhaus einziehen. Auch wenn sie nur auf bezirklicher Ebene die Chance haben, Mandate zu erringen, hat die Wahl dennoch strategische Bedeutung für den parteiförmigen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland.

Von

„pro Deutschland“ ruft zum Marsch durchs Brandenburger Tor

Seit Wochen werben die Berliner Rechtspopulisten für den, am kommenden Wochenende stattfindenden, ?1. Anti-Islamisierungskongress? in der Hauptstadt. Prominente und weniger…

Von

„Pro Deutschland“ in Berlin Warum Ignorieren keine Lösung ist

Am vergangenen Donnerstag trafen sich hunderte Kreuzbergerinnen und Kreuzberger, um die islamfeindlichen Rechtspopulisten von „Pro Deutschland“ daran zu hindern, ausgerechnet im Kreuzberger Rathaus über ihr Wahlprogramm zu diskutieren. Danach brandete eine alte Diskussion auf: Verschafft man den Ultrarechten damit zu viel Aufmerksamkeit?

Von Ulla Scharfenberg

Von

Berliner Konsens gegen Rechtsextremismus

Im „Berliner Konsens“ einigten sich die fünf im Abgeordnetenhaus vertretenen, Parteien auf ein gemeinsames Vorgehen gegen rechtsextreme Initiativen in Parlament und den Bezirksverordnetenversammlungen. Die feierliche Unterzeichnung heute Vormittag wurde jedoch von den gewalttätigen Vorfällen am Wochenende überschattet.

Von Ulla Scharfenberg

Von

Auffangbecken Ehemaliger DVU-Landeschef kandidiert für Berliner Landesverband von „Pro Deutschland“

Was sich bereits abzeichnete, wird jetzt offiziell: Der Berliner Ableger der rechtspopulistischen „Bürgerbewegung Pro-Deutschland“ wird zum Sammelbecken für Funktionäre gescheiterter rechter Kleinstparteien.

Von Theo Schneider

Von

Pro Berlin – Eine Herausforderung für Demokraten

Wer steht hinter Pro Berlin und was kennzeichnet die selbsternannte Bürgerbewegung? Eine Analyse der Mitarbeiter des Projekts „Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in kommunalen Gremien Berlins“

Von: Verein für Demokratische Kultur / Projekt „Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in kommunalen Gremien Berlins“

Von

„Wir wollen in den Berliner Landtag“

Die Bürgerbewegung „Pro Deutschland“ eröffnet ein neues Büro in Marzahn-Hellersdorf. Auf der heutigen Pressekonferenz betonte sie deutlich ihre rechtspopulistische Einstellung.

Von Joachim Wolf und Dana Fuchs

Von

Proteste gegen „Pro Deutschland“ in Berlin

Am Samstag haben mehrere hundert Menschen in Berlin gegen eine Bundesversammlung von „Pro Deutschland“ im Rathaus Schöneberg demonstriert. Ein Bericht in Bildern.

Von Joachim Wolf und Dana Fuchs

Von