Weiter zum Inhalt

Lexikon: Romafeindlichkeit

ist Rassismus gegen Rom*nja, also Abwertung und Diskriminierung von Roma oder Menschen, denen eine Roma-Zugehörigkeit zugeschrieben wird.

Artikel zum Thema

2020-03-13 AfD Anfrage Sinti Roma

Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja Von massenhafter Diskriminierung und Gleichgültigkeit

Rassismus gegenüber der größten europäischen Minderheit, den Rom*nja und Sinti*zze, ist in Deutschland und Europa alltäglich. Gleichzeitig ist die Aufmerksamkeit,…

Von
cura

Interview mit dem Opferfonds CURA „An der Seite von Betroffenen von rechter Gewalt“

Im Alltag kommt rechte Gewalt eher selten von organisierten Neonazis, sondern häufig von so genannten Alltagsrassist*innen. Die Angriffe sind deshalb nicht weniger schlimm und haben die gleiche einschüchternde und traumatische Wirkung auf Betroffene. Ein Gespräch über rechte Gewalt und Solidarität mit den Betroffenen.

Von
italien eu

Europawahl 2019 Die Parteienlandschaft rechtsaußen in Italien

Rechtsruck in Europa? Es scheint als seien rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien in ganz Europa auf dem Vormarsch. Im Zuge der…

Von
flame-1444590_1920

Romafeindlichkeit Schwerster Mordanschlag von Neonazis in Tschechien – zehn Jahre danach

Es war der 18. April 2009, zwei Tage vor dem 120. Geburtstag von Adolf Hitler, unter dessen Führung Millionen Menschen…

Von
Tschechien

Europawahl 2019 Parteienlandschaft rechtsaußen in Tschechien

Rechtsruck in Europa? Im Zuge der Europawahl am 26. Mai versuchen wir einen möglichst umfassenden Überblick über die rechte Parteienlandschaft in den einzelnen europäischen Ländern zugeben. Hier zur Situation in Tschechien.

Von
Protest against gypsies, Torre Maura, Rome, Italy

Antiziganistische Gewalt in Europa Angriffe auf Roma in Frankreich und Italien

In Rom will ein rechter Mob ein Quartier von Roma “befreien”. Die Menschen versuchen, eine Wohnanlage zu stürmen und zünden Autos an. In Frankreich jagen bewaffnete Menschen Roma auf offener Straße. Extrem rechte Parteien in Europa ernten nun die Früchte ihrer romafeindlichen Hetze.

Von
Film-rolle-1

Antiziganismus in den Medien Romafeindlichkeit ist weiterhin ein Problem

Nach wie vor werden Sinti und Roma in den Medien als Kriminelle oder feindlich gesinnte Fremde gezeigt. Durch solche antiziganistischen Darstellungen verankern sich Vorurteile und Stereotype bei den Zuschauer*innen. Auf einer Fachtagung in Berlin wurde über dieses Problem diskutiert.

Von
IMG_5345

Roma-Feindlichkeit Morde in der Ukraine, Griechenland und Bulgarien und Schuss auf 7-Jährige in Berlin

Erst knapp eine Woche ist es her, dass in der Ukraine ein junger Rom von Rechtsextremen abgeschlachtet wurde. Nun gab es in der Ukraine einen weiteren Mord an einer jungen Romni. Allerdings ist Roma-Feindlichkeit kein ukrainisches Problem, sondern ein europäisches wie die Morde in Griechenland, Bulgarien und der Schuss auf eine 7-Jährige in Berlin zeigen.

Von
antiziganismus1

Ausland Antiziganistische Pogrome in Tschechien

In mehreren böhmischen Kleinstädten strömten im Sommer 2011 an den Wochenenden bis zu tausend Bürger*innen zusammen, um Wohnhäuser von Roma…

Von