Weiter zum Inhalt

Lexikon: Romafeindlichkeit

ist Rassismus gegen Rom*nja, also Abwertung und Diskriminierung von Roma oder Menschen, denen eine Roma-Zugehörigkeit zugeschrieben wird.

Artikel zum Thema

506590010

Tahera Ameer im Interview „Rassismus ist gewalttätig wie immer“

Tahera Ameer ist Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung. Der folgende Text ist Teil eines Gesprächs über Rassismus, Intersektionalität und die Aufgaben der Stiftung.

Von
Schlachtung eines Jungbullen

Torgau Ausbeutung von Rom*nja in der Fleischindustrie

Besonders Rom*nja werden in der deutschen Fleischindustrie ausgebeutet. Ein Gesetz sollte eigentlich Abhilfe schaffen. Am Beispiel in Torgau sehen wir, dass sich wenig verändert hat. Auffällig viele Arbeiter*innen kommen aus dem “Roma-Ghetto” aus Bulgarien.

Von
refugees_welcome

Sömmerda Antiziganistische Stimmung gegen Geflüchtete Roma in Thüringen

Seit Wochen schon spitzt sich der Hass auf Roma in Thüringen zu. Besonders in Sömmerda wird massiv Stimmung gegen aus der Ukraine geflohene Roma* gemacht – auch durch die CDU.

Von
Romnja-Power-Month-2021

RomaniPhen Mit feministischer Perspektive gegen Rassismus 

„RomaniPhen“ ist ein feministischer Verein von Romnja und Sintizze, der gegen Rassismus und Sexismus kämpft. Im Fokus steht dabei die…

Von
Berlin-DenkmalSintiRoma2

Unsichtbar und allgegenwärtig Rassismus gegen Roma:Romnja und Sinti:Sintizze in der Berichterstattung

Bereits vor über sechs Jahren wurde der internationale Gedenktag an die durch die Nationalsozialist:innen ermordeten Roma:Romnja und Sinti:Sintizze institutionalisiert. Trotzdem…

Von
IMG-20210409-WA0008

Antiziganistischer Anschlag? Bei Ulm brannten Wohnwagen einer Zirkustruppe

Im Weidenstetten bei Ulm brannten im März drei Wohnwagen einer Zirkusfamilie ab. Zu der Truppe gehören auch einige Sinti*zze. Die…

Von
Im Gespräch: Romani Rose, seit 1982 Vorsitzender des Zentralrat Deutscher Sinti und Roma.

Zentralrat Deutscher Sinti und Roma „WDR wollte mit Klischees Quote machen“

Nach einer Folge der WDR-Talkshow „Die letzte Instanz“ hagelt es Kritik auf Social Media. Wohlverdient: Denn die Sendung machte sich lustig über Rassismus und bediente sich antiziganistischen Klischees. Ein Gespräch mit Romani Rose, dem Vorsitzenden der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma.

Von
European_Parliament_Strasbourg_Hemicycle_-_Diliff

Antiziganismus Die EU-Politik gegen Antiziganismus muss sich grundlegend ändern

Ein neuer Bericht aus dem EU-Parlament fordert eine Neuausrichtung im Kampf gegen Antiziganismus. Hass auf Menschen mit Romani-Hintergrund grassiert weiterhin.

Von
amaroforo-tit

Antiziganismus Wie „Knorr“ mit Paprikasauce Rassismus und Antiziganismus freilegt

Ein Unternehmen entscheidet sich, eine Sauce umzubenennen – für manche Konsument*innen ein Grund, ihren Rassismus und Antiziganismus ins Internet zu…

Von
Iduna-zentrum-ostseite

Antiziganismus Die Legende von den „Großfamilien“ am Corona-Hotspot

Illegale Treffen mehrerer „Großfamilien“ sollen für den Corona-Ausbruch in Göttingen verantwortlich sein. Schaut man genauer hin, fällt die Geschichte schnell auseinander. 

Von