Rumänien befindet sich seit Monaten in einer schweren politischen Krise. Die Präsidentschaftswahlen wurden auf Mai 2025 verschoben – im Mittelpunkt stehen zwei rechtsextreme Kandidaten. Die Lage spitzt sich zu, während prorussische und nationalistische Kräfte um die Macht ringen.
Ein rechtsextremer, prorussischer und antieuropäischer Kandidat für die Präsidentschaftswahl in Rumänien erschüttert mit seinem deutlichen Vorsprung die politische Landschaft des…
Russlands Krieg gegen die Ukraine, Leugnung des Klimawandels und immer noch Corona. Das sind Themen, die Anfang Herbst 2023 in sächsischen Telegramgruppen aktuell sind.
Was ist eigentlich aktuell problematisch an und in der AfD? Rechtsextreme Sprache und Verschwörungsideologien, Staatsverratspläne und Betrug, Russland-Connections und Straßenkampftraining,…
Kurz vor der Sommerpause blickt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) auf die Themen rechtsextremer, rechtspopulistischer und verschwörungsideologischer Mobilisierungen der ersten Jahreshälfte und den damit verbundenen Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Akteur*innen zurück.
Von mbr - Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Das Kölner Amtsgericht verurteilte Elena Kolbasnikova am Dienstag wegen der Billigung des russischen Angriffskrieges. Die Aktivistin paktiert auch mit der extremen Rechten, im Mai gründeten sie gemeinsam einen Verein.