Landtagswahlen am 14.03.2021: AfD erprobt verschiedene Narrative und Strategien in BW und RLP
Seit Monaten gehen die Umfragewerte für die AfD zurück. In der Pandemie ist mit Rassismus kein Punkt zu machen. Jetzt…
Rechtsextreme und Rechtspopulist*innen verwenden eine Vielzahl von Strategien, um ihre Ideologie, ihren Rassismus, ihre Flüchtlingsfeindlichkeit zu verbreiten und gesellschaftsfähig zu machen. Hier erfahren Sie, welche.
Seit Monaten gehen die Umfragewerte für die AfD zurück. In der Pandemie ist mit Rassismus kein Punkt zu machen. Jetzt…
Antifeminismus ist nicht nur das letzte Aufbäumen des Patriarchats, sondern eine ernste Bedrohung für die Demokratie. Wie sieht die Mechanik des Antifeminismus aus und was braucht es, um resilient dagegen zu werden?
#MeToo, #Aufschrei, #Baseballschlägerjahre und #LeaveNoOneBehind: Für menschenrechtsorientierte und zivilgesellschaftliche Organisationen stellen Hashtags ein geeignetes digitales Werkzeug dar, um ihre Anliegen bekannter zu machen. Was sollten sie dabei beachten?
Am Wochenende trifft sich die Bundes-AfD zum „Sozialparteitag“ in Kalkar. In der Partei herrscht eine Diskrepanz von Positionen, die von der Abschaffung bis zu einem starken völkisch ausgerichteten Sozialstaat reichen.
So unklar noch die Hochrechnungen zur US-Wahl oder ihr endgültiger Ausgang sind, so sehr bereiten sich Rechtsextreme und Verschwörungsideolog*innen auf…
Wie beeinflussen die Sozialen Netzwerke unsere Kommunikation, und wie gefährlich ist das? Maik Fielitz und Holger Marcks sprechen in ihren…
QAnon ist wie gemacht für das Internet – die Mitmach-Erzählung feuert die Feeds von sozialen Netzwerken und Youtubes Kommentarspalten an – und trickst auch Googles Such-Algorithmus aus. Warum ist das so?
Ein neuer Beitrag zur Frage „Wie rechtsextrem sind Rechtsextreme?“ Ex-IB-Erfinder und ehemals „Neurechter“ Martin Sellner steht im Wind vor dem Berliner Reichstag und träumt von rechtsradikalen Kampftruppen.
Im Endeffekt geht es rechts-alternativen Online-Medien-Macher*innen und -Nutzer*innen um die Zerstörung der Demokratie in Deutschland. Nur sagen sie das nicht…
Im Endeffekt geht es rechts-alternativen Online-Medien-Macher*innen und -Nutzer*innen um die Zerstörung der Demokratie in Deutschland. Nur sagen sie das nicht…