Jahresrückblick 2022: Sachsen-Anhalt – Knotenpunkt rechtsextremer Vernetzung
Das Jahr 2022 war in Sachsen-Anhalt durch eine hohe Dynamik im Spektrum der extremen Rechten gekennzeichnet. Dominant wirkt die AfD…
Hans-Thomas Tillschneider (Jg. 1978) ist ein deutscher Islamwissenschaftler, Publizist und Abgeordneter der AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt. Er ist Sprecher der „Patriotischen Plattform“ innerhalb der AfD und hat besonders enge Kontakte zur „Identitären Bewegung“.
Das Jahr 2022 war in Sachsen-Anhalt durch eine hohe Dynamik im Spektrum der extremen Rechten gekennzeichnet. Dominant wirkt die AfD…
Drei Landtagsabgeordnete der AfD sind zurzeit in Russland auf Tour, sie wollten die besetzten Gebiete im Donbas besuchen. Nicht ohne…
Am 6. Juni 2021 wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Laut Umfragen wird die AfD womöglich zweitstärkste Kraft. Wer sind die Kandidaten der Rechtsradikalen?
In einer Rede von Björn Höcke bei einem AfD-„Flügel“-Treffen in Schnellroda spricht der rechtsextreme Björn Höcke vom AUSgeSCHWITZten“ seiner Gegner*innen. Das Publikum bricht in einen Jubelsturm aus.
Die Gruppierung „Flügel“ innerhalb der AfD gilt seit heute als „erwiesen extremistische Bestrebung“. Aber auch das AfD-nahe Verschwörungsmagazin „Compact“ ist jetzt im Fokus des Verfassungsschutzes.
Die AfD wurde zwar demokratisch gewählt, dabei sind die Ausrichtungen der rechtsradikalen Partei und viele Äußerungen ihrer Vertreter*innen alles andere als demokratisch. Was ist demokratiefeindlich an der AfD?
Auf der AfD-Liste zur Europawahl am kommenden Sonntag stehen hinter Spitzenkandidat Jörg Meuthen auch prominente Gesichter des rechten Parteiflügels. Doch…
Sie wollen Konzerte verhindern, klagen gegen Theaterstücke, stören Inszenierungen und fordern Subventionskürzungen: AfD und „neue“ Rechte attackieren vermehrt deutsche Kunst- und Kultureinrichtungen, die ihr völkisch nationales Weltbild nicht teilen. Was sind ihre Strategien und was können wir dagegen unternehmen?
In Riesa tagte am vergangenen Wochenende die Alternative für Deutschland (AfD) um die Kandidaten für die Europawahl zu nominieren und das Wahlprogramm zu beschließen. Am Samstag demonstrierten mehr als 1000 Menschen gegen den Parteitag.
Eigentlich wollte die AfD darauf bestehen, mit der rechtsextremen Jugendorganisation “Identitäre Bewegung” nichts zu tun zu haben. Allerdings sind dazu die Kontakte zu lebendig und die ideologische Übereinstimmung zu groß.