Weiter zum Inhalt

Lexikon: Twitter

Twitter ist ein Soziales Netzwerk und als solches ein Microblogging-Dienst mit Sitz in den USA.

Artikel zum Thema

[Gegenaufklärung 2025]

[Gegenaufklärung 2025] Mit Transhumanismus zum digitalen Faschismus

Der Soziologe Max Schnetker beschreibt, wie Transhumanismus das ideologische Fundament für eine neue Spielart des Faschismus bildet, mit Theorien und Ideen, die nichts mit der Realität zu tun haben.

Von
KI afd

Rechtsaußen Digitale Reaktionen nach der Bundestagswahl 2025

Nach der Bundestagswahl 2025 treiben antidemokratische Kräfte gezielt Desinformationskampagnen, virale Wahlsongs und KI-generierte Inhalte voran, um das Wahlergebnis online umzudeuten.

Von
Elon-Musk-Sparks-Crypto-Frenzy-as-Kekius-Maximus

Elon Musk und der Hitlergruß Die Strategie des metapolitschen Tabubruchs

Elon Musk zeigte bei der Amtseinführung den Hitlergruß und rudert im Nachhinein zurück. Was steckt hinter der Geste?

Von
501029012

Faktenchecks Warum sie für unsere Demokratie unverzichtbar sind

Meta wird zukünftig in den USA auf Faktenchecker verzichten. Warum sind sie wichtig und warum greifen rechte Akteure sie immer wieder an?

Von
449556502

4V Was Antisemitismus ist, ist gar nicht so schwer zu sagen 

Das Thema Antisemitismus gilt als kompliziert, als vermint: Die Frage, was Antisemitismus ist, sei nicht leicht zu beantworten. Das ist Unsinn. Ein neuer Ansatz kommt von Nikolas Lelle, Leiter des Bereichs Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash

Delegitimierung, Dämonisierung und doppelte Standards Argumente gegen den Hass auf Israel

Gegenargumente zu israelfeindlichen Erzählungen: Ohne Israel kein Antisemitismus, Zionist*innen sind die eigentlichen Nazis und mehr.

Von
hakendran

Interview mit Gavin Karlmeier „X hat keinen Umgang mit Hassrede mehr“

Nach 218 Folgen geht der Podcast „Haken dran!“ erstmal in die Pause – Fast 1 Jahr lang haben Gavin Karlmeier…

Von
caroline-lm-JiBssiZVPZA-unsplash

Merz und die Migrationsfeindlichkeit Der Zahn der Zeit

Friedrich Merz macht Stimmung mit Fake News über nichtdeutsche Zahnpatient*innen und wünscht sich offenbar millionenschwere, heterosexuelle und vor allem weiße Arbeitsmigrant*innen. Die Kolumne von Michaela Dudley.

Von
bertelsmann2

Studie Europäer:innen wünschen sich Vorgehen gegen Desinformationen im Internet

Mehr als die Hälfte der EU-Bürger:innen zweifelt am Wahrheitsgehalt von Informationen aus dem Internet. Falsche Inhalte zu erkennen und aktiv…

Von
twitter

„Gestapo-Nachfolgeorganisation“ Wie ein Twitter-Shitstorm zur Innenministerin gelangt

Am Umgang mit dem Journalisten Stephan Anpalagan zeigt sich, wie Rechtsaußen-Akteure durch verkürzende Empörung öffentliche Meinung und Politik beeinflussen. Die Analyse im Gastbeitrag.

Von