Rechtsextreme in der Ukraine: Olena Semenyaka auf ideologischer Mission
Olena Semenyaka begann ihre Karriere beim „Asow“-Regiment und ist nun Mitglied in der nationalistischen Partei „Nationalkorps“ in der Ukraine. Sie…
Berichte über Rechtsextremismus und Feindlichkeit gegen Sinti und Roma in der Ukraine.
Olena Semenyaka begann ihre Karriere beim „Asow“-Regiment und ist nun Mitglied in der nationalistischen Partei „Nationalkorps“ in der Ukraine. Sie…
Das rechtsextreme Freiwilligenregiment „Asow“ kämpft gegen die Annexion der Ostukraine durch Russland. Europaweit rekrutiert es Neonazis für den Kampf an der Front – insbesondere aus der National Socialist Black Metal-Szene. Doch die personellen Verstrickungen der Szene mit dem internationalen Neonazitum sind bislang nur wenig bekannt. Eine Spurensuche.
Erst knapp eine Woche ist es her, dass in der Ukraine ein junger Rom von Rechtsextremen abgeschlachtet wurde. Nun gab es in der Ukraine einen weiteren Mord an einer jungen Romni. Allerdings ist Roma-Feindlichkeit kein ukrainisches Problem, sondern ein europäisches wie die Morde in Griechenland, Bulgarien und der Schuss auf eine 7-Jährige in Berlin zeigen.
Bei dem fünften Angriff auf Roma-Camps in der Ukraine binnen zwei Monaten ist nun ein junger Rom ermordet worden. Immer wieder hatten Neonazis um die Gruppen “Asow“ und “C 14” Rom*nija-Siedlungen angegriffen und niedergebrannt.
Sie haben oft harmlose Namen, aber keine harmlosen Parteiprogramme: In fast allen europäischen Ländern gibt es rechtspopulistische bis neonazistisch Parteien. Hier finden Sie einen Überblick, wie sie heißen.
Belgien
„Flämische Interessen“ (Vlaams Belang, VB) (rechtsextrem, rassistisch, für die Unabhängigkeit Flanderns)