Weiter zum Inhalt

Lexikon: Ukraine

Berichte über Rechtsextremismus und Feindlichkeit gegen Sinti und Roma in der Ukraine.

Artikel zum Thema

tit-telegram-antisemitismus

Monitoring Telegram und die antisemitische Verrohung des Diskurses

Nach dem Terror der Hamas gegen Israel suchte die rechtsextreme und verschwörungsideologische Szene auf Telegram ihre Position. Jetzt sind die…

Von
2. Ukraine-Tag - Festival für ukrainische Kunst und Kultur

Kölner Ukraine- und Kindertag Geste der Solidarität – Konsequenzen für Provokateur*innen

Der Ukraine-Tag mit Kinderfest in Köln war ein Erfolg, der Autokorso der Russlandfans und Russlandgetreuen war sehr überschaubar. Es war…

Von
Mitte_U Heinrich Heine Str_Bio Company

Der Westen als Feind „Das ist nicht unser Krieg”-Graffiti 

Besonders in Berlin tauchten plötzlich an vielen öffentlichen Plätzen große „Nicht unser Krieg“-Graffiti auf. Alfonso Rigatoni erklärt, warum der Slogan nicht pazifistisch ist und woran er erkennt, dass hier Profis an der Wand stehen.  

Von
jaunt-and-joy-of-EmRp0jwg-unsplash

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Handlungsempfehlungen

Russische Propaganda operiert über Sprach- und Landesgrenzen hinweg. Was tun? Handlungsempfehlungen aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.

Von
Rechts: Denis Kapustin. Das Video wurde in einem russischen Dorf in der Oblast Brjansk gefilmt

Denis Kapustin Der PR-Coup des russischen Neonazis

Der Einmarsch des proukrainischen „Russian Volunteer Corps“ (RDK) in ein russisches Grenzdorf Anfang März sorgte für internationale Schlagzeilen. Das mediale…

Von
egor-filin-J5PI9q02Lbk-unsplash

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Der Westen als Feind

Die russische Propaganda benutzt die USA, „Gayropa“, die NATO oder „den Westen“ als Feindbilder. Neben der Behauptung, ein neonazistisches Regime in der Ukraine zu bekämpfen, gibt es auch das Narrativ , Russland führe keinen Angriffs-, sondern einen Verteidigungskrieg, und das auch nicht gegen die Ukraine, sondern gegen die NATO. Was steckt dahinter?

Von
bandera

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Narrative – Feindbild Ukraine

Wenn die Ukraine in der russischen Propaganda als Feindbild gezeichnet wird, sind die Narrative „Denazifizierung“, der vermeintliche „Geonzid in Donbas“…

Von
infokrieg-2

Interview zu russischer Desinformation „Antiamerikanismus ist ein Kernelement“

Die russische Invasion der Ukraine begleitet eine Propagandamaschine, die auch in Deutschland Falschmeldungen und Verschwörungserzählungen in Umlauf bringt. Aber wie…

Von
Kämpfer des rechtsextremen „Russischen Freiwilligenkorps“ posieren mit Flagge in Cherson

Vorfall in Brjansk Warum ist der Neonazi Denis Kapustin in Russland einmarschiert?

Putin nennt es einen „Terrorakt“, ein Selenskyj-Berater eine „Provokation“ Russlands: Am 2. März marschierte Denis Kapustin alias Nikitin mit seinem…

Von
autokorso

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Zwischen Desinformationskampagne und Verschwörungsideologie

Strategien der russischen Propaganda: Schwarze PR, anekdotische Evidenz, Name-Calling, Whataboutism, falsches Dilemma. Bedrohungslagen erzeugen und Feindbilder kreieren – das sind…

Von